Der Innovationsauschuss kündigt eine Förderung der Versorgungsforschung für medizinische Leitlinien (MedLL) an. Mit einbegriffen sind die Themenfelder zu häufigen Erkrankungen unter besonderer Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Aspekte und des Einsatzes digitaler Technologien, die Weiterentwicklung von „Living Guidelines“ und Leitlinien zur Versorgung rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt.
Durch die Förderung soll die Entwicklung oder Weiterentwicklung von Leitlinien auf Basis der besten verfügbaren Evidenz vor allem in den Bereichen unterstützt werden, in denen z. B. wegen Besonderheiten in der Versorgung, der Dynamik der medizinischen Entwicklung oder der Komplexität der Anforderungen an die Erstellung hochwertige Leitlinien bisher nicht erarbeitet wurden oder nicht überarbeitet werden konnten. Dazu gehören insbesondere Leitlinien, die berufs- oder sektorenübergreifend bzw. geschlechts- oder altersspezifisch gestaltet werden müssen. Die Förderung soll eine zielgerichtete Unterstützung der Leitlinienentwicklung mit hoher Bedeutung für die Versorgung ermöglichen.
Am 25. Juli 2023 findet ein Web-Seminar zur Erstellung und Einreichung von Anträgen auf Förderung statt.
Bis zum 26. September 2023, um 12:00 Uhr können die vollständigen Anträge beim Projektträger eingereicht werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.