Presseeinladung Kongress 2023



Presseeinladung

Kongresshomepage: www.dgkj-kongress.de

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Redaktions-Teams,

zum Kongress für Kinder- und Jugendmedizin vom 21.-23. September 2023 möchten wir Sie herzlich nach Hamburg einladen! Wir planen eine Präsenzveranstaltung im komplett modernisierten Congress Centrum Hamburg (CCH). Für das wissenschaftliche Programm wurden drei Schwerpunkte gewählt, die für die klinische Praxis von großer Relevanz sind und aktuelle und zukunftsweisende Aspekte der Medizin und Kinderkrankenpflege ansprechen:"Infektion und Immunität“, "Notfallmedizin" sowie "Veränderungen im digitalen Zeitalter". Darüber hinaus bietet das Programm auch das Neueste zu Corona und Kinder, zu Kinderschutz, Klimawandel oder zu historischen Themen. 

Am Donnerstag, 21. September 2023*, wird der Kongress eröffnet: Die Plenarsitzungen, Symposien und Sessions wurden interdisziplinär konzipiert, denn der Kongress versammelt die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) unter der Leitung von Prof. Dr. Gesine Hansen aus Hannover mit der Deutschen Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin (DGSPJ), der Deutschen Gesellschaft für Kinderchirurgie (DGKCH), dem Berufsverband Kinderkrankenpflege Deutschland (BeKD) und der Gesellschaft für Pädiatrische Radiologie (GPR).

Sie wollen mehr erfahren? Gern sind Sie uns auf dem Kongress willkommen. Falls Sie bereits im Vorfeld Interviews und Hintergrundinfos zu unseren Schwerpunktthemen benötigen oder andere Fragen rund um die Kindergesundheit haben, sind wir Ihnen gern behilflich. Bei Interesse an einer Teilnahme an dem Präsenzprogramm in Hamburg bitten wir um Ihre Anmeldung über presse(at)dgkj.de.

Sie können nicht vor Ort teilnehmen?

Falls Sie nicht nach Hamburg kommen können, bieten wir Ihnen die Möglichkeit des On-Demand-Zugangs an: Damit stehen Ihnen Mitschnitte ausgewählter Sitzungen zur Verfügung (bitte beachten Sie, dass ein Zeitverzug zur jeweiligen Session besteht, es sich also nicht um eine Live-Übertragung handelt). Welche Sessions aufgezeichnet werden, sehen Sie im Online-Programm für den 21.-23. September an den Raumbezeichnungen. Um schnellstmöglich die Mitteilung und den Zugang zu den Videos zu erhalten, erbitten wir Ihre Registrierung auf dem Kongressportal. Dazu registrieren Sie sich als Teilnehmer/-in der Kategorie „Presse“ kostenfrei unter https://events.mcon-mannheim.de/frontend/index.php?sub=353.

* Mittwoch, 20.09.23: interner Workshoptag

Pressekontakt

Dr. Sybille Lunau Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitDeutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ)

Tel: 030 3087779-14

E-Mail

Pressemappe

Pressematerialien zum Kongress für Kinder- und Jugendmedizin 2023

Videoreihe "Nachgefragt"

Mehr

Direkt zur Kongress-Homepage

Mehr