Detail



Internationaler Tag des ME/CFS

12.05.2025

Chronisches Erschöpfungssyndrom - eine Herausforderung in der Kinder- und Jugendmedizin

Zitat Prof. Dr. Uta Behrends zum Chronischen Erschöpfungssysndrom

Nach einer SARS-CoV-2-Infektion leiden manche Kinder noch Wochen oder Monate unter Erschöpfung, Konzentrationsstörungen und anderen Beschwerden – Symptome, die ihre Lebensqualität stark beeinträchtigen können. Bisher fehlen standardisierte Diagnostikverfahren, was zu langwierigen Abklärungen und verzögerten Behandlungen führt.
Das Bundesgesundheitsministerium fördert Modellmaßnahmen, um die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Long COVID sowie ähnlichen postakuten Erkrankungen zu verbessern: Das Projekt PEDNET-LC verfolgt das Ziel, bundesweit spezialisierte Versorgungszentren aufzubauen, die eine einheitliche Diagnostik und Behandlung von Long COVID und ME/CFS ermöglichen. Es braucht eine bessere medizinische Versorgung für unsere jungen Patientinnen und Patienten – frühzeitig, evidenzbasiert und ganzheitlich.

Die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) ist offizielle Partnerin von PEDNET-LC.

In einer digitalen Toolbox finden Fachleute kostenlose Materialien zur Aufklärung und Behandlung: www.bmg-longcovid.de/infobox
 

Zurück