Logo: Deutsche Gesellschaft für Kinderheikunde und Jugendmedizin e.V.

18.12.2019

 

Danke!

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe DGKJ-Mitglieder,

zwölf MoKi-Hefte, zwei DGKJ-Repetitorien, zwei Kompetenztrainings, die Gedenkausstellung, ein Assistentenkolloquium, vier Treffen des GF-Vorstandes, zwei Vorstandssitzungen, zahlreiche Sitzungen der DGKJ-Kommissionen und AGs, mehrere Dutzend Stellungnahmen der DGKJ, zahlreiche Telefonkonferenzen, die Elterninformationen der DGKJ, die vielen politischen Gespräche des Generalsekretärs in Berlin, der Austausch auf Vorstandsebene mit den befreundeten Organisationen, der Input unserer Experten in Gremien, in denen die DGKJ vertreten ist, die Arbeit der Geschäftsstelle, eine gut genutzte Website, ein Jahreskongress in München.
Diese zahlreichen Aktivitäten ermöglichen Sie mit Ihrer Mitgliedschaft bei uns. Dafür möchte ich Ihnen zum Ende dieses Jahres sehr herzlich danken!

Die Auflistung macht deutlich, dass die DGKJ sich 2019 auf vielen unterschiedlichen Ebenen für eine bessere medizinische Versorgung von Kindern engagiert: So haben wir in den letzten Monaten immer wieder Chancen genutzt, in Medien und Öffentlichkeit auf die Probleme der Krankenhausversorgung für Kinder in Deutschland hinzuweisen. Mit dem Bundesministerium für Gesundheit sind wir dazu im Gespräch.

 

Petition

Ein konkretes Anliegen habe ich aber noch: Die DGKJ ist Mitglied der DAKJ und unterstützt die Petition der DAKJ, um die Benachteiligung bei der medizinischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen zu beenden.

Hier der Link zum Schreiben der DAKJ / Prof. Huppertz und hier das Unterschriftenformular mit Begründungstext (muss doppelseitig ausgedruckt werden).

– Wir bitten auch Sie um Unterstützung: Die Petition wird hoffentlich am 2. Januar 2020 vom Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages für die Online-Zeichnung freigeschaltet. Bis dahin können Sie aber die Papier-Unterschriftenlisten nutzen, um möglichst viel Beteiligung zu erreichen! Bitte legen Sie diese in den Praxen und Krankenhäusern zur Unterzeichnung durch Eltern aus.

 

Frohes Fest und ein gesundes neues Jahr!

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien frohe und schöne Festtage, die Möglichkeit, die Hektik des Alltags abzulegen, und zufriedene und glückliche Stunden mit Ihren Lieben sowie ein gutes, glückliches und vor allem gesundes neues Jahr!

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen in 2020!

Mit freundlichen Grüßen

Ihre
Prof. Dr. Ingeborg Krägeloh-Mann
(DGKJ-Präsidentin)

 

 

DGKJ e.V.

© DGKJ 2021

Bitte informieren Sie uns, wenn Sie die Mitteilungen per E-Mail nicht mehr erhalten möchten. Für Fragen, Anregungen etc. kontaktieren Sie bitte die Geschäftsstelle der DGKJ unter mitteilungen@dgkj.de.

Die Mitteilung wird nicht richtig dargestellt? Hier klicken für die Online-Ansicht!