Verbändeübergreifende AG Personalbemessung
Jahresbericht 2024
Sprecher: PD Dr. Burkhard Rodeck (Osnabrück)
Kommissionsmitglieder: PD Dr. Andreas Artlich (VLKKD, Ravensburg), Prof. Dr. Jens Dingemann (DGKCH, Hannover), Dr. Sabine Drossard (DGKCH, Würzburg), Prof. Dr. Christoph Fusch (BVKJ, Nürnberg), Dr. Bernhard Hoch (GKinD, Neuenkirchen), Dr. Janna-Lina Kerth (AG Junge DGKJ, Düsseldorf), PD Dr. Barbara Ludwikowski (DGKCH, Hannover), Prof. Dr. Dominik Schneider (DGKJ-Konventsprecher, Dortmund), Prof. Dr. Andreas Trotter (VLKKD, Singen)
Sitzungen: Regelmäßig am ersten Freitag des Monats Hintergrund
Die Verbändeübergreifende AG Personalbemessung hat sich nach der Initiative für eine ärztliche Personalbemessung der Bundesärztekammer konstituiert, mit dem Ziel sich aktiv daran zu beteiligen. Ein erster Austausch der AG fand im November 2023 statt.
Seit Februar 2024 trifft sich die Verbändeübergreifende AG Personalbemessung regelmäßig am ersten Freitag des Monats, um das Tool zur ärztlichen Personalbemessung in der stationären Kinder- und Jugendmedizin zu diskutieren und zu verbessern.
Tätigkeiten
Im März 2024 fand ein Austausch der Verbändeübergreifenden AG Personalbemessung mit Dr. Johna und Frau Günther von der Bundesärztekammer statt, zusätzlich anlässlich des Ärztetages im Mai mit Frau Dr. Johna und Prof. Dr. Henrik Herrmann, die grundsätzlich die Herangehensweise der AG begrüßten. Da die Zeitfenster in dem von der BÄK vorgeschlagenen Tool zur Personalbemessung als zu kleinteilig und schwer zu belegen angesehen werden, erfolgte der Beschluss, für die Kinder- und Jugendmedizin ein eigenes Tool zu entwickeln. Dafür hat sich eine „Arbeits-AG“ innerhalb der Verbändeübergreifenden AG Personalbemessung, bestehend aus PD Dr. Artlich, Prof. Dr. Dingemann, Dr. Hoch, Dr. Kerth und PD Dr. Rodeck und Prof. Dr. Schneider, gebildet. Diese hat, insbesondere durch das große Engagement von Herrn Prof. Dr. Schneider und Herrn PD Dr. Artlich, eine Matrix zur Berechnung des Personaleinsatzes erarbeitet. Seit der Gründung dieser Arbeits-AG innerhalb der AG Personalbemessung wurden Kliniken nominiert, die sich am Personalbemessungssystem der BÄK beteiligen sollen. Nach zwei Informationsterminen wurde den Kliniken im August 2024 ein erster Erhebungsbogen zur Zeitbemessung für einem Pretest zur Verfügung gestellt. Im Herbst 2024 konnte mit der Auswertung der Erhebungsbögen begonnen werden. Die AG steht darüber hinaus im Austausch mit der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM), um ihren Ansatz mit dem Vorgehen in der Inneren Medizin abzugleichen.
PD Dr. Burkhard Rodeck