DGKJ-Mitgliederumfrage "Kinder- und Jugendliche in der Pandemie"
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
vorletzte Woche habe ich Sie darum gebeten, an der Mitgliederumfrage „Kinder und Jugendliche in der Pandemie“ teilzunehmen. – Vielen herzlichen Dank Ihnen, die Sie sich beteiligt haben!
Das Ergebnis hilft uns sehr bei der Bewertung unserer v.a. auch gesundheitspolitischen Arbeit sehr. – Insgesamt sehen wir das Ergebnis als Bestätigung der Arbeit der DGKJ, haben aber auch deutlich wahrgenommen, dass eine große Mehrheit von Ihnen wünscht, die DGKJ möge bitte „lauter“ sein und noch deutlicher für die Interessen von Kindern und Jugendlichen eintreten. –
Unsere große Bitte ist, dass Sie sich an den DGPI-Surveys beteiligen, damit wir einen besseren Überblick über die an COVID-19 erkrankten Kinder und Jugendlichen haben.
Insbesondere bitte ich die ambulant tätigen Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzte unter Ihnen, sich an dem Post-COVID-19-Survey zu beteiligen: https://dgpi.de/post-covid-19-survey/
Zuletzt weise ich auch noch auf unsere letzte kurze Positionierung zu den Schutzimpfungen hin:
https://www.dgkj.de/fileadmin/user_upload/Meldungen_2021/210518_CoronaTaskForce_Schutzimpfung.pdf
Ihre pandemiespezifischen Anregungen, Wünsche können Sie weiterhin einbringen an: coronatask(at)dgkj.de
Mit freundlichen Grüßen
PD Dr. Burkhard Rodeck (DGKJ-Generalsekretär)