Logo: Deutsche Gesellschaft für Kinderheikunde und Jugendmedizin e.V.

18.06.2019

 

Liebe Studentinnen und Studenten und liebe junge Ärztinnen und Ärzte,

in den letzten Jahren haben wir für die Jahrestagung der DGKJ einen erfolgreichen Programmpunkt etabliert, der sich speziell an  „Kongressneulinge“, also an diejenigen richtet, die zum ersten Mal unseren Kongress bzw. einen Kongress überhaupt besuchen. Auch im Rahmen der diesjährigen DGKJ-Jahrestagung in München wird es wieder dieses Extra für MedizinstudentInnen und junge ÄssistenzärztInnen mit dem Projekt „Neu hier?“ geben.

 

Neu hier?

Die Gruppe trifft sich zu Anfang des Kongresses und bleibt über den ganzen Zeitraum bestehen. Jeder einzelne Teilnehmer erhält einen Ansprechpartner für die Dauer des Kongresses. Diese Tutoren sind erfahrene Fachärzte und Fachärztinnen aus unterschiedlichen pädiatrischen Disziplinen und aus ganz Deutschland. Die Tutoren stehen für Fragen und Gespräche bereit und führen in die Kongress „ToDos“ und „NotToDos“ ein.

Zudem gibt es eine gemeinsame Einführungsveranstaltung und kurze Impulsreferate der Tutoren zu Themen wie „Auslandsjahr?“, „Forschen oder baldmöglichst Facharzt?“, „Familie UND Facharzt?“ und „Welche Weiterbildung macht Sinn?“ mit anschließender offener Diskussion. Gerne nehmen wir soweit möglich auch Themenwünsche auf.

 

Und das Beste zum Schluss:

bounda

 

 

Unter allen Anmeldern bis zum 30.06.2019 werden 3-mal die Teilnahmegebühren durch die DGKJ übernommen. Also schnell anmelden! Es gibt nur begrenzt Plätze! Das Programm ist auf max. 25 Teilnehmer begrenzt.

Interessiert? Dann melden Sie sich unter info@dgkj.de mit Ihrem Namen, Vornamen und dem Betreff „Neu hier?“ an.

 

Beliebte Workshops

Neben dem Projekt „Neu hier?“ möchten wir Ihnen besonders die beliebten Workshops am Mittwoch, den 11.09., die Update-Veranstaltungen am Samstag sowie die gemeinsamen Plenarveranstaltungen aller am Kongress beteiligten Fachgesellschaften jeweils Donnerstag - Samstag 10.15 – 11.45 Uhr empfehlen. Darüber hinaus bietet das Programm viele sehr interessante Symposien und Vorträge.

Detaillierte Programminformationen finden Sie HIER.  

 

Wir freuen uns, Sie in München zu treffen. Nutzen Sie für Ihre Anmeldung die günstigen Frühbuchertarife bis zum 30.06.2019!

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Ulrike Gaiser

Vertreterin der Assistenz- und Oberärzte im Vorstand der DGKJ

 

Kontakt

Dr. Ulrike Gaiser
- Vertreterin der Assistenz- und Oberärzte im Vorstand der DGKJ -
Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DGKJ)
Chausseestr. 128/129 | 10115 Berlin
Tel. +49 30 3087779-0 | Fax +49 30 3087779-99
gaiser@dgkj.de  |   www.dgkj.de

Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DGKJ)
Eingetragen beim Amtsgericht Berlin unter VR26463B. Sitz des Vereins: Berlin. USt.-ldNr. 27/663/60401.
Vorstand i.S.d. § 26 BGB: Prof. Dr. Ingeborg Krägeloh-Mann, Präsidentin; Prof. Dr. Christian von Schnakenburg, Schatzmeister.

 

 

DGKJ e.V.

© DGKJ 2021

Bitte informieren Sie uns, wenn Sie die Mitteilungen per E-Mail nicht mehr erhalten möchten. Für Fragen, Anregungen etc. kontaktieren Sie bitte die Geschäftsstelle der DGKJ unter mitteilungen@dgkj.de.

Die Mitteilung wird nicht richtig dargestellt? Hier klicken für die Online-Ansicht!