Stellenanzeige



Stellenanzeige

Klinikum / Krankenhaus / Institution:
DRK-Norddeutsches Epilepsiezentrum

Abteilung:

Kinder und Jugendliche

Ort:

24223 Schwentinental, Henry-Dunant-Str. 6-10

Termin:

07.11.2022
oder "nächstmöglichen Termin"

Position:

Kinder- und Jugendarzt/-ärztin

Arbeitsbereich:

Neuropädiatrie, Sozialpädiatrie

Arbeitszeit:

Vollzeit

Befristet / Unbefristet:

unbefristet

Qualifikation:

Fach- oder Assistenzarzt (m/w/d)
für Kinder- und Jugendmedizin oder Kinder- und Jugendpsychiatrie

Stellenbeschreibung:

Ihre Aufgaben
Sie übernehmen die epileptologische und sozialpädiatrische Versorgung unserer Patient*innen inkl. Diagnostik und EEG-Befundung und erstellen Behandlungspläne, die alle bekannten Therapieansätze berücksichtigen.
Im Rahmen unseres ganzheitlichen Behandlungsansatzes berücksichtigen Sie auch die Auswirkungen der chronischen Erkrankungen auf die familiäre Situation der jungen/jugendlichen Patient*innen.
Sie nehmen am Bereitschaftsdienst teil.
Nach entsprechender Ausbildung leiten Sie Epilepsieschulungen als Trainer*in.

Ihr Profil
Sie verfügen über fachärztliche Erfahrung in der Pädiatrie und/oder der Kinder- und Jugendpsychiatrie; alternativ befinden Sie sich in der Weiterbildungsphase und bringen idealerweise bereits Erfahrung in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Epilepsie und in der Auswertung von EEGs mit, dies ist aber keine Voraussetzung.
Engagement verbinden Sie mit Empathie im Patientenkontakt und im internen Miteinander zeichnen Sie sich durch Teamorientierung in der gemeinsamen Arbeit aus.
Sie haben Freude daran, sich in die Gestaltung unserer Angebote einzubringen und diese weiterzuentwickeln.

Wir bieten Ihnen
Eine umfassende Einarbeitung und fachliche Betreuung durch qualifizierte Kolleg*innen.
Planbare Dienstzeiten im Tag- und Bereitschaftsdienst sowie familienfreundliche Teilzeitmodelle.
Die Weiterbildungsermächtigung „Kinder- und Jugendheilkunde“ für 1 Jahr, Schwerpunkt „Neuropädiatrie“ für 1 Jahr.
Fachbezogene interne und externe Fort- und Weiterbildung sowie die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Arbeit.
Ein gutes Betriebsklima, dass z. B. durch zahlreiche Angebote des Gesundheitsmanagements (Betriebssport, Kantine…) und gemeinsame Veranstaltungen für den persönlichen Austausch gefördert wird.
Eine tarifvertragliche Vergütung und externe Mitarbeitendenberatung (EAP).
Die attraktive Lage und gute Erreichbarkeit zwischen Kiel, der Ostseeküste und der Plöner Seenplatte in der Holsteinischen Schweiz.

Angaben zur Klinik / Praxis:

Das DRK-Norddeutsche Epilepsiezentrum für Kinder und Jugendliche ist eine Klinik in Trägerschaft des DRK-Landesverbandes Schleswig-Holstein e. V. und bietet eine spezialisierte Behandlung für Kinder und Jugendliche mit Epilepsie. Wir betreuen ca. 600 Patient*innen pro Jahr und sind als Epilepsiezentrum der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie zertifiziert. Schwerpunkte unserer Arbeit liegen in der Diagnostik und Therapie pädiatrischer Epilepsiesyndrome, in der sozialpädiatrischen Versorgung unserer Patient*innen und ihrer Familien, der Behandlung psychosozialer und psychiatrischer Komorbiditäten sowie in der wissenschaftlichen Begleitung der klinischen Arbeit. Es bestehen eine enge Kooperation mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin II/Neuropädiatrie und Sozialpädiatrie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein sowie mit weiteren Kliniken und Instituten des UKSH Kiel und Lübeck sowie eine gute Vernetzung mit niedergelassenen Kinderärzt*innen und Neuropädiater*innen.

Web-Adresse:

www.drk-epilepsiezentrum.de

E-Mail:

sarah.spiczak(at)drk-sh.de

Bewerbungsanschrift:

DRK-Norddeutsches Epilepsiezentrum für Kinder und Jugendliche
Henry-Dunant-Straße 6-10
24223 Schwentinental
sarah.spiczak@drk-sh.de

zurück