Klinikum / Krankenhaus / Institution:
Evangelisches Krankenhaus Lippstadt
Abteilung:
Kinder- und Jugendmedizin
Ort:
59555 Lippstadt, Wiedenbrücker Str. 33
Termin:
11.10.2022
oder "nächstmöglichen Termin"
Position:
Assistenzarzt/-ärztin
Arbeitsbereich:
Allgemeine Pädiatrie, Neonatologie
Arbeitszeit:
Vollzeit
Befristet / Unbefristet:
unbefristet
Qualifikation:
- die deutsche Approbation
- einen motivierten Kollegen (m/w/d)
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- nach Möglichkeit erste klinische Erfahrungen
Stellenbeschreibung:
Für die Kinderklinik am EVK Lippstadt suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/-n
Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) Pädiatrie
Wir bieten:
- Hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten:
Sie können in unserem Haus die volle Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
und die Schwerpunktbezeichnung Neonatologie abschließen.
- Finanzierte Fortbildungen:
ergänzend zu den internen Fortbildungen werden externe Fortbildungen mit bis zu 100% finanziert.
- Eine attraktive Vergütung:
eine Vergütung nach TV-Ärzte KF mit einer integrierten Altersvorsorge.
- Familienfreundliche Angebote:
die Vereinbarkeit von Familie und Beruf nimmt bei uns einen hohen Stellenwert ein. Als zertifiziertes
familienfreundliches Unternehmen bieten wir zahlreiche familienfreundliche Angebote.
Angaben zur Klinik / Praxis:
Das Evangelische Krankenhaus Lippstadt ist mit 328 Planbetten und etwa 17.000 stationären Patientinnen und Patienten eines der größten Akutkrankenhäuser im Kreis Soest. In 10 medizinischen Kliniken und Abteilungen bietet das EVK Lippstadt ein breites Spektrum modernster diagnostischer und therapeutischer Verfahren an.
Gemeinsam mit drei Krankenhäusern und weiteren Einrichtungen aus dem Gesundheitssektor hat sich das Evangelische Krankenhaus Lippstadt zur Valeo-Kliniken GmbH zusammengeschlossen – einem der größten evangelischen Krankenhauskonzerne in Nordrhein-Westfalen.
Unsere Klinik für Kinder- und Jugendmedizin verfügt über insgesamt 68 Betten (davon 10 neonatologische und pädiatrische Intensivbetten, 6 Intensivüberwachungsplätze). Es werden nahezu alle relevanten Krankheitsbilder versorgt, mit Ausnahme von onkologischen Erkrankungen. Es besteht die volle Weiterbildungsermächtigung für die Kinder- und Jugendmedizin und die Neonatologie. Jährlich werden ca. 3500 Patienten stationär behandelt, weitere 7500 Kinder werden ambulant in der Notfallsprechstunde oder in den Spezialambulanzen (Kinderkardiologie, Kinderneurologie, Schreiambulanz und Sonographie) betreut. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Abteilung für Kinderchirurgie, in der ca. 1.100 stationäre Patienten pro Jahr behandelt werden.
Web-Adresse:
E-Mail:
kinderklinik(at)ev-krankenhaus.de
Bewerbungsanschrift:
Chefarzt Dr. Lior Haftel