Stellenanzeige



Stellenanzeige

Klinikum / Krankenhaus / Institution:
Johanniter-Krankenhaus Stendal

Abteilung:

Kinderklinik

Ort:

39576 Stendal, Wendstraße 31

Termin:

12.12.2022
oder "nächstmöglichen Termin"

Position:

Assistenzarzt/-ärztin

Arbeitsbereich:

Allgemeine Pädiatrie, Neonatologie, Neuropädiatrie

Arbeitszeit:

Vollzeit

Befristet / Unbefristet:

unbefristet

Qualifikation:

Was Sie mitbringen / Qualifikationen und mehr:
Berufserfahrung in der Pädiatrie ist gerne gesehen, aber nicht Bedingung einer Einstellung.
Bewerben Sie sich gerne, auch wenn Sie Berufsanfänger sind!
Eine Fachkunde im Strahlenschutz und eine EPALS-Qualifikation sind natürlich herzlich willkommen, aber ebenfalls keine Bedingung.

Stellenbeschreibung:

Wir suchen eine engagierte Assistenz- oder Fachärztin bzw. einen engagierten Assistenz- oder Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit Freude an der Pädiatrie, der/die unser ärztliches Team in allen Bereichen unserer Johanniter-Kinderklinik verstärkt.
Gerne Vollzeit, aber Teilzeit ist natürlich auch in der Regel möglich.
Sie nehmen am Bereitschaftsdienst der Kinderklinik teil. (Der kommt Mo-Fr erst zum Spätdienst, zus. 16h)
Wie üblich in der Pädiatrie, ist hier insbesondere in der Notaufnahme zu tun, aber auch auf Station und ggf. auch im Kreißsaal oder der Wochenstation.
Gelegentlich brauchen Sie den Hintergrund (CA oder OA), die telefonisch erreichbar sind und bei Bedarf auch schnell hereinkommen können.

Üblicherweise bekommen Sie einen Vertrag für die Dauer der Weiterbildung, Fachärzte in der Regel einen unbefristeten Vertrag.

Wenn Sie besondere Schwerpunkte und Interessen haben (beispielsweise pädiatrische Diabetologie, Kinder-Gastroenterologie, …): Da unterstützen wir Sie gerne, die Kinderklinik in diese Richtung weiterzuentwickeln!

Angaben zur Klinik / Praxis:

Die Johanniter-Kinderklinik Stendal hat ein allgemeinpädiatrisches Spektrum mit pädiatrischen Spezialgebieten (Neonatologie Level 3).
Wir haben jährlich etwa 2000 stationäre Aufnahmen und etwa 5000 ambulante Vorstellungen pro Jahr als einzige Kinderklinik des Landkreises Stendal.

An unserer Klinik besteht die Möglichkeit zur Weiterbildung für Pädiatrie (5 Jahre), Neonatologie (2 Jahre) und Neuropädiatrie (1 Jahr).

Die Kinderklinik verfügt über umfangreiche diagnostische Möglichkeiten (High-End-Sonographie, EEG, aEEG, Echokardiographie, EKG, Lungenfunktion Body-Plethysmograph, OAE, AABR, POCT-PCR) dazu 24h-MRT/CT (Radiologie). Wir kooperieren mit dem Klinikum Brandenburg (kleine Frühgeborene <32 SSW) und der Uni-Klinik Magdeburg (diverse Anlässe, insbesondere pädiatrische Intensivmedizin und Kinderchirurgie).

Was ist mit dem Umfeld?
Die Hansestadt Stendal (ca. 39.000 Einwohner) liegt 55 km nördlich von Magdeburg in reizvoller Elb-Landschaft der Altmark. Sehr "gemütliche" und sehenswerte Altstadt! Eine Wohnung ist vergleichsweise leicht und günstig zu finden. Mit dem IC/ICE - Anschluss kommt man schnell nach Berlin (40 min bis Spandau), Wolfsburg (30 min) und Hannover (65 min).
Die Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin ist in einem frisch bezogenen Neubau des Johanniter-Krankenhauses untergebracht, Wand an Wand mit der Geburtshilfe.
Die Hansestadt Stendal verfügt über alle weiterführenden Schulen, eine Fachhochschule, ein Landestheater und ein vielfältiges Freizeitangebot.

Web-Adresse:

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/sten...

E-Mail:

Volker.Degenhardt(at)sdl.johanniter-kliniken.de

Bewerbungsanschrift:

CA Dr. med. Volker Degenhardt
Johanniter-Krankenhaus Stendal
Wendstraße 31
39576 Stendal
03931-66-7351

zurück