Klinikum / Krankenhaus / Institution:
Johanniter-Krankenhaus Stendal
Abteilung:
Kinderklinik
Ort:
39576 Stendal, Wendstraße 31
Termin:
08.03.2023
oder "nächstmöglichen Termin"
Position:
Assistenzarzt/-ärztin
Arbeitsbereich:
Allgemeine Pädiatrie, Neonatologie, Neuropädiatrie
Arbeitszeit:
Vollzeit
Befristet / Unbefristet:
unbefristet
Qualifikation:
Bewerben Sie sich gerne, auch wenn Sie Berufsanfänger sind oder bisher in einem anderen Fach gearbeitet haben!
Berufserfahrung in der Pädiatrie ist natürlich gerne gesehen, aber keine Bedingung einer Einstellung.
Eine Fachkunde im Strahlenschutz oder eine EPALS-Qualifikation sind natürlich herzlich willkommen, aber ebenfalls keine Bedingung.
Übrigens: wir können auch Teilzeit, aber das Formular hier erlaubt nur die Alternative Vollzeit oder Teilzeit ...
Stellenbeschreibung:
Wir sind eine "ganz normale" Kinderklinik, und so haben wir uns um die Station, um die Kinder in der Notaufnahme, um den pädiatrischen Part im Kreißsaal und um die Kinder auf der benachbarten Wochenstation zu kümmern.
Wir haben einen Regeldienst von 7.45 Uhr bis 16.15 Uhr. Dazu den Bereitschafts-Dienst, der tatsächlich erst um 16.00 Uhr kommt und morgens nach der Übergabe verschwindet. An Wochenenden Sa / So dauert der Dienst dann von und bis 8.00 Uhr, also 24 Stunden.
Gelegentlich brauchen Sie im Dienst den Hintergrund (CA oder OA), der telefonisch erreichbar ist und bei Bedarf schnell hereinkommen kann.
Üblicherweise bekommen Sie einen Vertrag für die Dauer der Weiterbildung, Fachärzte in der Regel einen unbefristeten Vertrag.
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem AVR Diakonie Mitteldeutschland. Zum Gehalt gibt es aber eine Zulage, damit das Gehaltsniveau des TV-Ärzte/VKA erreicht wird.
Angaben zur Klinik / Praxis:
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin hat ein allgemeinpädiatrisches Spektrum mit pädiatrischen Spezialgebieten (Perinataler Schwerpunkt; Neuropädiatrie).
Wir haben jährlich etwa 2000 stationäre Aufnahmen und etwa 5000 ambulante Vorstellungen. Wir sind die einzige Kinderklinik im Landkreis Stendal.
An unserer Klinik besteht die Möglichkeit zur Weiterbildung für Pädiatrie (5 Jahre), Neonatologie (2 Jahre) und Neuropädiatrie (1 Jahr).
Wir verfügen über umfangreiche diagnostische Möglichkeiten (High-End-Sonographie, EEG, aEEG, Echokardiographie, EKG, Lungenfunktion incl. Body-Plethysmograph, OAE, AABR, POCT-PCR) dazu 24h MRT/CT (Radiologie).
Was ist mit dem Umfeld?
Die alte Hansestadt Stendal (ca. 39.000 Einwohner) liegt 55 km nördlich von Magdeburg in reizvoller Elblandschaft der Altmark. Mit dem IC/ICE–Anschluss kommt man schnell nach Berlin (40 min bis Spandau), Wolfsburg (30 min) und Hannover (65 min). Mit dem Nah-/Regionalverkehr sind Magdeburg (40 min), Gardelegen (30 min) und Wittenberge (43 min) nicht weit.
Die Kinderklinik ist in einem vor einem guten Jahr bezogenen Neubau des Johanniter-Krankenhauses untergebracht, Wand an Wand mit der Geburtshilfe.
Die Hansestadt Stendal verfügt über alle weiterführenden Schulen, eine Fachhochschule, ein Landestheater und ein vielfältiges Freizeitangebot. Wohnen ist hier vergleichsweise erschwinglich! (und die Altmark ist überhaupt ein Traum ...)
Web-Adresse:
https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/sten...
E-Mail:
Detlef.Schmitz(at)sdl.johanniter-kliniken.de
Bewerbungsanschrift:
CA Dr. med. Volker Degenhardt
Johanniter-Krankenhaus Stendal
Wendstraße 31
39576 Stendal
03931-66-7351