Stellenanzeige



Stellenanzeige

Klinikum / Krankenhaus / Institution:
Sozialpädiatrisches Zentrum Rhein-Erft-Kreis, HMI gGmbH

Abteilung:

Sozialpädiatrisches Zentrum

Ort:

50169 Kerpen, Buchenweg 9-11

Sucht zum:

nächstmöglichen Termin

Position:

Kinder- und Jugendarzt/-ärztin

Arbeitsbereich:

Sozialpädiatrie

Befristet / Unbefristet:

unbefristet

Qualifikation:

• Abgeschlossene oder weit fortgeschrittene Facharztausbildung
• Engagiertes, selbständiges und interdisziplinäres Arbeiten
• Teamfähigkeit
• Empathischer Umgang mit Kindern und Eltern
• EEG-Kenntnisse wünschenswert

Stellenbeschreibung:

• Durchführung sozial-/neuropädiatrischer und ggf. kinder- und jugendpsychiatrischer Diagnostik, Beratung und Therapie ambulanter Patienten vom Säuglingsalter bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
• Interessante, vielseitige und interdisziplinäre Tätigkeit mit einem hohen Maß an eigenverantwortlicher Arbeit in einem motivierten multiprofessionellen Team
• Familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienste
• Vergütung nach TVÖD-VKA in Verbindung mit TV-Ä VKA (39h/Woche), betriebliche Zusatzversorgung (RZVK)
• Betriebliches Gesundheitsmanagement (Vergünstigung Urban Sports Club, Bikeleasing)
• Deutschlandticket mit Arbeitgeberunterstützung, gute Anbindung an den ÖPNV
• Weiterbildungsermächtigung Pädiatrie 18 Monate
• Weiterbildungsermächtigung Neuropädiatrie 18 Monate
• Unterstützung regelmäßiger Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Angaben zur Klinik / Praxis:

Das Sozialpädiatrische Zentrum Rhein-Erft-Kreis (Heinrich-Meng-Institut gGmbH) bietet ambulante diagnostische und therapeutische Maßnahmen für Kinder ab dem Neugeborenenalter und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr mit körperlichen, seelischen oder geistigen Entwicklungsstörungen an. Viele von ihnen sind mehrfach behindert oder von einer Behinderung bedroht. Die Patienten werden auf Überweisung durch Ärzt*innen für Kinder- und Jugendmedizin bzw. für Kinder- und Jugendpsychiatrie behandelt.
Das SPZ verfügt über ein Video-EEG, ein Sonographiegerät und alle für die Diagnostik von Entwicklungsstörungen erforderlichen Entwicklungstests. Pro Quartal werden ca. 1.750 Kinder und Jugendliche im SPZ behandelt. In die interdisziplinäre Behandlung von Patienten im Sozialpädiatrischen Zentrum sind folgende Fachgebiete involviert: Kinder- und Jugendmedizin, Neuropädiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Psychologie/Psychotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie und Sozialarbeit. Die Betreuung der Patienten und Patientinnen in dem multiprofessionellen Team erfolgt ausschließlich ambulant.

Web-Adresse:

https://www.spz-rhein-erft-kreis.de/start.html

E-Mail:

vangerven(at)spz-rhein-erft-kreis.de

Bewerbungsanschrift:

Herrn Dr. med. Wim Van Gerven

Ärztlicher Leiter und Geschäftsführer

FA f. Kinder- und Jugendmedizin

SP Neuropädiatrie

zurück