Stellenanzeige



Stellenanzeige

Klinikum / Krankenhaus / Institution:
SPZ Zentrum für Sozialpädiatrie und Frühförderung Trier und Zentrum für Erwachsene mit Behinderung Trier gGmbH

Abteilung:

Ärztlicher Bereich - Leitung

Ort:

54294 Trier, Schulstraße 9

Sucht zum:

nächstmöglichen Termin

Position:

Leiter/Leiterin

Arbeitsbereich:

Sozialpädiatrie

Befristet / Unbefristet:

unbefristet

Qualifikation:

Ärztliche Leitung für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d) in Vollzeit

Bis zum Zeitpunkt der vollständigen Übernahme der Ärztlichen Leitung mit Ermächtigung nach § 119a SGB V erfolgt die Beschäftigung als (leitende/-r) Oberarzt/-ärztin. Die Übernahme der Ärztlichen Leitung erfolgt voraussichtlich im 4. Quartal 2024.

Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin.
Eine Spezialisierung zur Neuropädiatrie und/oder Kinder- und Jugendpsychiatrie oder -psychotherapie und EEG- Schein sind wünschenswert.
Behandlungserfahrung mit Botulinumtoxin → CP-Ambulanz über 200 Kinder, Tendenz steigend.
Führungserfahrung in einer leitenden Funktion.
Wirtschaftliches Denken und Handeln, lösungsorientiertes Arbeiten, qualitätsorientiert.
Wertschätzender, transparenter und kooperativer Führungsstil mit klaren Strukturen.
Sie sind eine aufgeschlossene, innovative und wertschätzende Persönlichkeit mit Freude an der interdisziplinären Teamarbeit, Kooperationen und Netzwerkarbeit.

Stellenbeschreibung:

Umfassende Diagnostik und Behandlung sowie Therapie von Kindern und Jugendlichen im Rahmen der ambulanten Versorgung.
Fachkundige und empathische Betreuung unserer Patienten und ihrer Sorgeberechtigten sowie Unterstützung in Zusammenarbeit mit den Diensten der Inklusion.
Fachliche Leitung des SPZ mit Frühförderung in der Funktion als Ärztliche Leitung.
Koordination und Überwachung der Arbeit sowie aktive Teilnahme an der Gestaltung der Geschäftsprozesse und der fachübergreifenden Zusammenarbeit.
Teilnahme an regionalen und überregionalen Arbeitskreisen, anlassbezogene Teilnahme an Gremiensitzungen.
Eigenverantwortliche Betreuung einer Außenstelle (1-2 Tage pro Monat, Dienstwagenpool ist vorhanden).
Ausbildung und Supervision der Assistenzärzte in Weiterbildung.

Angaben zur Klinik / Praxis:

Sehr interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team.
Gute apparative Ausstattung (EEG, Ultraschall, EKG, Hördiagnostik, Video, neurophysiologischer Untersuchungsplatz, Galileo, therapeutisches Laufband).
Vergütung nach TVÄ-VKA (Marburger Bund Tarif) mit zusätzlicher Altersversorgung, alle anderen Bestimmungen in Anlehnung an den TV-L, ab voraussichtlich 2025 AVR.
Qualifizierte Weiterbildung/Fortbildung intern und extern (Fort- und Weiterbildung, Supervision).
Keine Nacht-, Wochenend- und Bereitschaftsdienste, Parkmöglichkeiten am Haus.
Ihr Arbeitsort ist Trier – älteste Stadt Deutschlands mit vielen UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten und weiteren Kulturdenkmälern – gelegen im landschaftlich reizvollen Moseltal, angrenzend an die Mittelgebirgsregionen Eifel und Hunsrück, unweit der luxemburgischen Grenze, 110.000 Einwohner, Universitätsstadt.

Web-Adresse:

www.spz-trier.de

E-Mail:

bewerbung(at)spz-trier.de

Bewerbungsanschrift:

Ihr Kontakt für erste Fragen:
Annemarie Egner (Geschäftsführerin), Tel: 0651 82861-51 oder 0651 2096-510.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (E-Mail bevorzugt) an bewerbung@spz-trier.de
Zentrum für Sozialpädiatrie und Frühförderung Trier und Zentrum für Erwachsene mit Behinderung Trier gGmbH
Personalabteilung, Luxemburger Str. 144, 54294 Trier

zurück