Stellenanzeige



Stellenanzeige

Klinikum / Krankenhaus / Institution:
St. Vincenz-Krankenhaus Paderborn

Abteilung:

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Ort:

33098 Paderborn, Am Busdorf 2

Sucht zum:

nächstmöglichen Termin

Position:

Fachärztin / -arzt

Arbeitsbereich:

Kinder- und Jugendmedizin, Neuropädiatrie

Befristet / Unbefristet:

unbefristet

Qualifikation:

Facharztqualifikation
Sie haben die Facharztausbildung in Kinder- und Jugendmedizin erfolgreich abgeschlossen, idealerweise mit dem Schwerpunkt Neuropädiatrie oder Interesse an diesem Fachgebiet.

Erfahrung in der Neuropädiatrie
Sie bringen fundierte Kenntnisse in der Diagnostik und Therapie neurologischer Erkrankungen mit und möchten Ihr Wissen weiter ausbauen.

Empathie und Kommunikationsstärke
Sie begegnen Patienten, Angehörigen und dem Team mit Einfühlungsvermögen und Klarheit. Auch in anspruchsvollen Situationen überzeugen Sie durch eine wertschätzende und professionelle Kommunikation.

Teamgeist und Führungsstärke
Sie arbeiten gerne im interdisziplinären Team und übernehmen Verantwortung für Entscheidungen und Abläufe. Dabei überzeugen Sie durch Eigeninitiative und Zuverlässigkeit.

Engagement
Sie zeichnen sich durch eine hohe Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung aus und möchten aktiv zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen.

Stellenbeschreibung:

Patientenversorgung und Diagnostik
Als Facharzt/Fachärztin übernehmen Sie eigenverantwortlich die Betreuung von Patienten und Patientinnen mit einem
breiten Spektrum neurologischer Erkrankungen im Kindesalter. Dazu zählen u. a. Epilepsien, neuromuskuläre und neuroinflammatorische Erkrankungen, Zerebralparesen, genetische Erkrankungen und Entwicklungsstörungen. Sie führen eigenständig Anamnesen und neurologische Untersuchungen durch und planen sowie koordinieren individuelle Therapieansätze in enger Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Behandlungsteam.

Durchführung und Interpretation diagnostischer Verfahren
Sie wenden fortgeschrittene neurologische Diagnostikmethoden wie EEG, Bildgebung (z. B. MRT), Liquordiagnostik und elektrophysiologische Untersuchungen routiniert an und interpretieren die Ergebnisse selbstständig. Dabei sind Sie auch Ansprechpartner/in für komplexe Fragestellungen und unterstützen Kolleginnen und Kollegen durch fachliche Expertise.

Elternberatung und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Ein zentraler Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der einfühlsamen Beratung von Eltern und Angehörigen. Sie vermitteln Diagnosen sowie Therapiepläne klar und verständlich und tragen dazu bei, die Familien umfassend zu unterstützen. Gleichzeitig arbeiten Sie eng mit anderen Fachbereichen und therapeutischen Disziplinen zusammen, um eine ganzheitliche Behandlung sicherzustellen.

Teilnahme an Visiten, Konferenzen und Notfallversorgung
Sie nehmen regelmäßig an Visiten und interdisziplinären Konferenzen teil, bringen Ihr Fachwissen ein und übernehmen die Verantwortung für die Planung und Diskussion von Behandlungsstrategien. Zudem wirken Sie in der Versorgung neurologischer Notfälle mit und stehen dabei als erfahrener Ansprechpartner für das Team zur Verfügung.

Fortbildung und Weiterentwicklung
Wir unterstützen Sie bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Sie haben die Möglichkeit, an internen und externen Fortbildungen teilzunehmen und sich in wissenschaftlichen Projekten oder Lehrtätigkeiten einzubringen.

Angaben zur Klinik / Praxis:

Die St. Vincenz-Kliniken gehören zu den führenden Klinikverbünden in Ostwestfalen-Lippe mit Standorten wie dem St. Vincenz-Krankenhaus in Paderborn, der Frauen- und Kinderklinik St. Louise, dem St. Josefs-Krankenhaus in Salzkotten und mehreren Medizinischen Versorgungszentren (MVZ).
Mit moderner Ausstattung und überregionaler Expertise bieten sie ein breites Spektrum medizinischer Leistungen und sichern eine hochwertige regionale Versorgung.

Ein Schwerpunkt ist liegt in der Neuropädiatrie. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre werden hier von einem interdisziplinären Team bei neurologischen Erkrankungen betreut. Das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) unterstützt Kinder mit Behinderungen und bietet spezialisierte Sprechstunden, auch zu psychosomatischen Fragestellungen, an.
Dank des hohen medizinischen Standards und der enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wie der Neonatologie und Kinderkardiologie ist die Klinik ein wichtiger Anlaufpunkt für komplexe Fälle. Auch die Nachsorge von Frühgeborenen sowie die Betreuung von Kindern mit Verhaltensstörungen und funktionellen Schmerzen stehen im Fokus. Mit moderner Ausstattung und persönlicher Zuwendung stellt das Team die bestmögliche Versorgung der jungen Patienten und Patientinnen sicher.

Web-Adresse:

https://vincenz-paderborn.concludis.de/prj/shw/094...

E-Mail:

bewerbung(at)vincenz.de

Bewerbungsanschrift:

Rückfragen?

Rufen Sie PD Dr. med. Friedrich Ebinger, Chefarzt Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, unter (05251) 86-4202 an.



Bitte senden Sie Ihre Bewerbung online.



https://www.st-vincenz-gmbh.de/karriere/stellenmarkt/bewerbungsformular.html#applypath=form&prj=5961&b=11&oid=17&quelle=0&ie=1&gpid=661P5961&lang=de_DE

zurück