Stellenanzeige



Stellenanzeige

Klinikum / Krankenhaus / Institution:
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Abteilung:

Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie

Ort:

20246 Hamburg, Martinistr. 52

Termin:

20.02.2023
oder "nächstmöglichen Termin"

Position:

Fachärztin / -arzt

Arbeitsbereich:

Pädiatrische Hämatologie und Onkologie

Arbeitszeit:

Vollzeit

Befristet / Unbefristet:

befristet

Qualifikation:

Idealerweise sind Sie Fachärztin/-arzt oder haben mindestens 3 Jahre ihrer Facharztausbildung für Kinderheilkunde absolviert. Vorkenntnisse im Bereich der Pädiatrischen Hämatologie/Onkologie sind willkommen, aber keine Bedingung. Motivation und Teamfähigkeit, Interesse an wissenschaftlicher Arbeit, sowie die Bereitschaft zur Mitarbeit an Projekten mit unseren Kooperationspartnern setzen wir voraus.

Stellenbeschreibung:

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/n motivierte/n Fachärztin/Facharzt bzw. Ärztin/Arzt mit mindestens 3 Jahren Facharztausbildung.
Diese Position ist zunächst befristet für 2 Jahre zu besetzen. Eine Verlängerung ist bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen möglich.
• Betreuung stationärer und ambulanter Patienten/-innen
• Koordination des Behandlungsablaufes mit zielgerechtem Einsatz der diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
• Umsetzung von eigenen Ideen und Mitarbeit in einem interdisziplinären Team
• Ggf. Weiterentwicklung der wissenschaftlichen sowie klinischen Bereiche und der Lehre

Angaben zur Klinik / Praxis:

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Die pulsierende Gesundheitsstadt inmitten von Hamburg. Rund 14.400 Mitarbeiter:innen mit sehr unterschiedlichen Aufgaben eint hier das gleiche Ziel: das Wohl unserer Patient:innen.
Die Klinik und Poliklinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie am UKE ist eine der größten Einrichtungen ihrer Art in Deutschland. Wir verfügen über alle Voraussetzungen für den Erwerb der Schwerpunktbezeichnung Pädiatrische Hämatologie/Onkologie.
Die Behandlung und Erforschung von Hirntumoren, Leukämien und Lymphomen des Kindes- und Jugendalters (GPOH-Studienzentralen HIT-MED, CoALL und NHL) sowie pädiatrische Stammzelltransplantationen, Gerinnungsstörungen, lympho-histiozytäre Erkrankungen/HLH und Immundefekte sind besondere Schwerpunkte unserer Klinik. Auch in Anbindung an das Forschungsinstitut Kinderkrebszentrum Hamburg mit den dort ansässigen Arbeitsgruppen und weiteren Kooperationspartnern bestehen gute Möglichkeiten zur Bearbeitung wissenschaftlicher Projekte, sowie zur Habilitation.

Das bieten wir
• Geregelte Bezahlung nach TVöD/VKA; attraktive betriebliche Altersvorsorge und verschiedene Mitarbeitendenrabatte
• 30 Tage Urlaub; Möglichkeit zum Sonderurlaub
• Zentrale Lage: Unsere Klinik liegt zentral am schönen Eppendorfer Park
• Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum HVV-ProfiTicket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
• Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander und offener Wissensaustausch im Team; strukturierte Einarbeitung
• Möglichkeit, im Rahmen unseres Mitarbeitendenprogramms (UKE INside) aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln
• Umfangreiche Fortbildungsprogramme (UKE-Akademie)
• Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
• Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
• Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause: Zusätzlich zu unserer Kantine gibt es nur wenige Schritte entfernt noch eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten, beispielsweise die „Health Kitchen“ Cafés und Bistros, sowie weitere Imbisse, Bäcker, einen Supermarkt etc.

Web-Adresse:

www.uke.de

E-Mail:

pho(at)uke.de

Bewerbungsanschrift:

Ihre Ansprechpartnerin: Klinikdirektor Prof. Dr. Stefan Rutkowski (pho@uke.de) oder Oberärztin PD Dr. Beate Winkler (b.winkler@uke.de).

Beachten Sie bitte, dass die Berücksichtigung Ihrer Bewerbung nur möglich ist, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt (spätestens zum Beschäftigungsbeginn). Wir bitten, entsprechende Nachweise den Bewerbungsunterlagen beizulegen.

Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig vom Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung an Prof. Dr. med. Stefan Rutkowski, Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie, Martinistr. 52, 20246 Hamburg - oder per E-Mail an: pho@uke.de.

zurück