17. Internationale Kasseler Fortbildung – DGKiM-Basiskurs Kinderschutz in der Medizin
Ort:
34127 Kassel und Online,
Mönchebergstraße 41–43
Zeitraum:
10.03.2023 12:00Uhr bis 11.03.2023 16:15Uhr
Themen:
Kinderschutz in der Medizin
Freitag, 10.03.2022
11.00 Anmeldung
12.00 Begrüßung, Einführung, Geschichte & Epidemiologie
12.45 Literatur, Evidenz, Leitlinien
13.15 Pause mit Suppe
13.45 Vernachlässigung, emotionale & psychische Misshandlung
14.30 Prävention im medizinischen Kinderschutz
14.50 Risiko- und Schutzfaktoren
15.25 Kaffee-Pause
15.45 Rechtslage, Schweigepflicht und Bundeskinderschutzgesetz
16.15 Rechtsmedizinische Aspekte
16.50 Kaffee-Pause
17.10 Sexueller Missbrauch – Einführung und Befunde
18.10 "Ich habe doch nur eine Freundschaftsanfrage geschickt" - Sexuelle Übergriffe in der medialen Welt
18.50 Tagesabschluss mit Poetry Slam und gemeinsamen Imbiss
Samstag, 11.03.2022
08.30 Körperliche Misshandlung – Einführung und Befunde
09.40 Kaffee-Pause
10.00 Grundlagen der Intervention, Gesprächsführung
11.10 Anamnese sexueller Missbrauch
11.25 Kaffee-Pause
11.45 Anamnese und Dokumentation
12.15 Arbeiten in der Kinderschutzgruppe: Wer, wie und warum?
• Kinderschutzgruppen - Prinzipien und Verdachtsabklärung
• Die Rolle der Pflege
• Die Rolle der Sozialen Arbeit
• Die Rolle der Psychologie, Selbstfürsorge & Supervision
13.15 Mittagspause
14.15 Kooperation und Netzwerke im Kinderschutz
14.40 Unser Kooperationspartner Nr. 1: das Jugendamt
15.25 „Ohne Moos nix los“ – Finanzierung im Kinderschutz
16.00 Schlussworte
16.10 Ende der Veranstaltung
Zusatzinformationen:
Wählen Sie zwischen Teilnahme in Präsenz oder Online.
Ansprechpartner/-in:
Bernd Herrmann, Frauke Schwier
Telefon:
022198653239