3. OHC-Symposium der Charité-Kinderkliniken "Prävention und Präzision"
Ort:
13353 Berlin,
Augustenburger Platz 1
Zeitraum:
08.07.2023 09:00Uhr bis 08.07.2023 16:30Uhr
Themen:
Hypoglykämien – Bedeutung einer innovativen Diagnostik am Beispiel von angeborenem Hyperinsulinismus (Herr Prof. Dr. Peter Kühnen)
25 Jahre Ursachenforschung zur Angeborenen Hypothyreose: Erreichtes und Ziele (Herr Prof. Dr. Heiko Krude)
Fortschritte in der Diagnostik und Therapie der Mukoviszidose (Frau Prof. Dr. Mirjam Stahl)
Spinale Muskelatrophie – Ist Heilung in Sicht? (Frau Dr. Claudia Weiß)
Kranke und gesunde Haut beim Neugeborenen (Herr Prof. Dr. Christoph Bührer)
Rationale Diagnostik von Blutgerinnungsstörungen (Frau Dr. Susanne Holzhauer)
ANCA Vaskulitis - Neues zur Therapie aus kindernephrologischer Sicht (Frau PD Dr. Julia Thumfahrt)
Stellenwert von PROMs (patient reported outcome measures) in der modernen Kinderkardiologie (Frau Prof. Dr. Katharina Schmitt)
Personalisierte bildgebende Diagnostik in der Kinderradiologie (Herr Prof. Dr. Simon Veldhoen)
Hirntumorchirurgie im Kindesalter – Balance zwischen Effektivität und Lebensqualität (Herr Prof. Dr. Ulrich W. Thomale)
KI-basierte Biomarkersignaturen für die digital unterstützte Patientenstratifizierung am Beispiel der akuten Appendizitis im Kindesalter (Herr PD Dr. Marc Reismann)
Funktionsdiagnostik in der Kinderurologie (Frau Dr. Anja Lingnau)
Diagnose von seltenen Erkrankungen mittels Genomsequenzierung (Herr Prof. Dr. Stefan Mundlos)
Transprofessionelle Kooperation im Childhood-Haus-Berlin (Frau Prof. Dr. Sibylle Winter)
Anschließende Podiumsdiskussion zur Zusammenarbeit zwischen den niedergelassenen Kinder- und Jugendärzten und den OHC-Kliniken
Zusatzinformationen:
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie herzlich zum dritten OHC-Symposium der Charité – Universitätsmedizin Berlin ein. In diesem Jahr haben wir die Schwerpunkte auf Prävention und Präzisionsmedizin für Kinder und Jugendliche gesetzt.
Wir freuen uns auf die Diskussion zu diesen Themen in verschiedenen Bereichen der Pädiatrie und den persönlichen Austausch mit Ihnen.
Ansprechpartner/-in:
Herr Prof. Dr. med. Marcus Mall