Termin



7. Rare Disease Symposium

Ort:

10115 Berlin,
Scharnhorststraße 3

Zeitraum:

09.06.2023 bis 10.06.2023

Themen:

Frühzeitig erkennen und behandeln - Die Rolle der Prävention bei Seltenen Erkrankungen

Früh erkennen, um bestmöglich (be)handeln zu können – für die Seltenen Erkrankungen gilt dieser Anspruch in besonderem Maße. Zeitnahe Diagnose, unmittelbare Einleitung der erforderlichen Therapien und kompetente Begleitung sind oft entscheidend für den Krankheitsverlauf und letztlich das Leben der Patientinnen und Patienten.

Mittlerweile ermöglichen moderne Verfahren zunehmend eine schnelle und effiziente Diagnosestellung, legen das Fundament einer personalisierten Präzisionsmedizin – und werfen zugleich sehr grundsätzliche Fragen für unsere Gesellschaft auf. Denn Prävention hat viele Facetten und ist keineswegs nur Sache des Gesundheitswesens.

Im Rahmen des 7. Rare Disease Symposiums der Eva Luise und Horst Köhler Stiftung werden wir Möglichkeiten und Grenzen der Prävention im Bereich der Seltenen Erkrankungen aus medizinischer, ethischer und gesellschaftlicher Perspektive beleuchten. Gemeinsam möchten wir überlegen, welche Strukturen sich als erfolgreich erwiesen haben und wo ein Umdenken und Umlenken geboten ist.

Ansprechpartner/-in:

Prof. Dr. Annette Grüters-Kieslich

Telefon:

030 91 54 23 33

E-Mail:

info@elhks.de

Web-Adresse:

https://www.elhks.de/7-rare-disease-symposium-frue...

zurück