Termin



Autismus - eine Herausforderung: Die Gestaltung der pädagogisch-therapeutischen Situation mit Hilfe des TEACCH Ansatzes in der vorschulischen Förderung und dem Übergang zur Grundschule

Ort:

23730 Pelzerhaken,
Zum Leuchtturm 4

Zeitraum:

25.06.2025 10:00Uhr bis 26.06.2025 16:30Uhr

Themen:

 Erscheinungsformen autistischer Störungen und deren Merkmale
 Ursachen autistischer Störungen
 Diagnostische Kriterien nach ICD10 bzw. ICD11
 Neuropsychologische Erklärungsmodelle
 Die Besonderheit in der Entwicklung jüngerer Kinder mit ASS
 Aktuelle therapeutische Verfahren und deren Nutzen
 Die strukturierte Beobachtung zur qualitativen Bewertung von Kompetenzen als Grundlage der Förderung und des pädagogischen Umgangs
 Grundlagen von TEACCH als ganzheitliches pädagogisch-therapeutisches Förderprogramm
 Anwendung des TEACCH Ansatzes anhand von konkreten Beispielen aus der pädagogisch- therapeutischen Praxis

Zusatzinformationen:

REFERENTIN
Roswitha Nass, Köln
Diplom-Heilpädagogin, Familientherapeutin, Ausbildung im Coaching für Leitungskräfte
Frau Nass hat über 30 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit autistischen Kindern, ihren Familien und deren Bezugssystemen im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe, der frühen Förderung und des klinischen Settings. Seit über 10 Jahren ist sie in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Spezialambulanz Autismus-Spektrum-Störung in Bonn mit den Schwerpunkten Diagnostik und Behandlung sowie Psychoedukation und Beratung tätig. Freiberufliche Tätigkeit in Supervisionen, Team- und Fallberatungen, Fort- und Weiterbildungen, Vorträge auf Kongressen und wissenschaftliche Veröffentlichungen zum Themenkreis Autismusspektrum und angrenzenden Fragestellungen.

TERMINE
Mittwoch, 25.06.2025 10:00-17:00 Uhr
Donnerstag, 26.06.2025 09:30-16:30 Uhr

VERANSTALTUNGSORT SGW Pelzerhaken, Rundbau Nixe

TEILNAHMEBEITRAG 280,-- €

Ansprechpartner/-in:

Dr. med. Marion Rapp

Telefon:

045617109-0, FAX 200

E-Mail:

fortbildung@kinderzentrum-pelzerhaken.de

Web-Adresse:

https://www.kinderzentrum-pelzerhaken.de/fortbildu...

zurück