Termin



PAED ID - Meet the Expert. Monatliche Online-Fortbildungsveranstaltung Young-DGPI

Ort:

Onlineveranstaltung

Zeitraum:

07.06.2023 20:00Uhr bis 04.10.2023 21:00Uhr

Themen:

02.11.22 20:00 Antibiotic Stewardship ambulante Pädiatrie (Dr. Holger Brockmeyer)
07.12.22 20:00 COVID-19 bei Kindern – Was gibt es Neues (N.N.)
04.01.23 20:00 Obstruktive Bronchitiden (Dr. K. Poplawska)
01.02.23 20:00 Wurmerkrankungen (Dr. M. S. Dennebaum)
01.03.23 20:00 Perikarditiden/Myokarditiden (N.N.)
05.04.23 20:00 Besonderheiten bei Patienten mit Migrationshintergrund (N.N.)
03.05.23 20:00 Lyme-Arthritis (Prof. H.-I. Huppertz)
07.06.23 20:00 Update: Fieber in Neutropenie (Prof. A. Simon)
05.07.23 20:00 Neues zur Therapie der CAP (Prof. J. G. Liese)
02.08.23 20:00 Cerebrale Abszesse (Prof. Dr. M. Knuf)
06.09.23 20:00 HIV (Dr. C. Feiterna-Sperling)
04.10.23 20:00 CMV und Toxoplasmose (Prof. C. Gille)

Zusatzinformationen:

Onlineseminar immer am 1. Mittwoch des Monats um 20:00 Uhr für ca. eine Stunde. Klinische Fallbesprechungen und Inputreferate von Expert_innen für pädiatrische Infektiologie. Offen für interessiertes Fachpublikum. CME-Anerkennung über die ÄK Sachsen (1 Punkt pro Veranstaltung).
Zusätzlich ist in jedem Seminar Zeit für das Stellen von Fragen und eine Diskussionsrunde. Jeweils bis 2 Wochen vor dem Termin können themenbezogene klinische Fälle eingereicht werden. Bitte für die Fallvorstellung eine Präsentation mit ca. 5 Folien vorbereiten. Vorlage jederzeit per Mail anfragen. In der Fallvorstellung dürfen keine Daten enthalten sein, die Rückschlüsse auf konkrete Patient_innen ermöglichen. Die Sorgeberechtigten und alle einwilligungsfähigen Patient_innen müssen vorher ihr schriftliches Einverständnis zur Vorstellung des Falles erklären. Anmeldung zur Teilnahme an der Veranstaltung über https://kurzelinks.de/w0bl

Ansprechpartner/-in:

Dr. med. N. Töpfner und Janina Soler Wenglein, Young-DGPI

E-Mail:

youngdgpi@dgpi.de

Web-Adresse:

https://kurzelinks.de/w0bl

zurück