Seminare



Seminare

Block I, Donnerstag 24.02.2022

Uhrzeit Thema Referent*in
16:30 – 18:00 S1: Ernährungskommunikation und -beratung (Didaktik) Prof. Dr. R.-G. Siefen, S. Schwenke (Diätassistentin)
S2: Erfassung und Beurteilung des Ess- und Ernährungsverhaltens J. Weinert, B. Behrens (Diätassistentinnen)
S3: Verordnung heimenteraler/ heimparenteraler Ernährung Dr. V. Bildheim
  S4: Ärztliche Gesprächsführung (Fallbeispiele) PD Dr. A. Schmidt-Choudhury

Block I, Freitag 25.02.2022

Uhrzeit Thema Referent*in
16:30 – 18:00 S1: Ernährungskommunikation und -beratung (Didaktik) Prof. Dr. R.-G. Siefen, S. Schwenke (Diätassistentin)
S2: Erfassung und Beurteilung des Ess- und Ernährungsverhaltens J. Weinert, B. Behrens (Diätassistentinnen)
S3: Verordnung heimenteraler/ heimparenteraler Ernährung Dr. V. Bildheim
  S4: Ärztliche Gesprächsführung (Fallbeispiele) PD Dr. A. Schmidt-Choudhury

Samstag, 19.03.2022

Uhrzeit Thema Referent*in
09:00 – 10:30 S1: Ernährungskommunikation und -beratung (Didaktik) Prof. Dr. R.-G. Siefen, S. Schwenke (Diätassistentin)
S2: Erfassung und Beurteilung des Ess- und Ernährungsverhaltens J. Weinert, B. Behrens (Diätassistentinnen)
S3: Verordnung heimenteraler/ heimparenteraler Ernährung Dr. V. Bildheim
  S4: Ärztliche Gesprächsführung (Fallbeispiele) PD Dr. A. Schmidt-Choudhury
10:30 – 11:30 Pause  
11:30 - 13:00 S1: Ernährungskommunikation und -beratung (Didaktik) Prof. Dr. R.-G. Siefen, S. Schwenke (Diätassistentin)
  S2: Erfassung und Beurteilung des Ess- und Ernährungsverhaltens J. Weinert, B. Behrens (Diätassistentinnen)
  S3: Verordnung heimenteraler/ heimparenteraler Ernährung Dr. V. Bildheim
  S4: Ärztliche Gesprächsführung (Fallbeispiele) PD Dr. A. Schmidt-Choudhury
13:00 - 14:00 Pause  
14:00 - 15:30 S1: Ernährungskommunikation und -beratung (Didaktik) Prof. Dr. R.-G. Siefen, S. Schwenke (Diätassistentin)
  S2: Erfassung und Beurteilung des Ess- und Ernährungsverhaltens J. Weinert, B. Behrens (Diätassistentinnen)
  S3: Verordnung heimenteraler/ heimparenteraler Ernährung Dr. V. Bildheim
  S4: Ärztliche Gesprächsführung (Fallbeispiele) PD Dr. A. Schmidt-Choudhury

Block II, Donnerstag 24.03.2022

Uhrzeit Thema Referent*in
16:30 – 18:00 S1: Ernährungskommunikation und -beratung (Didaktik) Prof. Dr. R.-G. Siefen, S. Schwenke (Diätassistentin)
S2: Erfassung und Beurteilung des Ess- und Ernährungsverhaltens J. Weinert, B. Behrens (Diätassistentinnen)
S3: Verordnung heimenteraler/ heimparenteraler Ernährung Dr. V. Bildheim
  S4: Ärztliche Gesprächsführung (Fallbeispiele) PD Dr. A. Schmidt-Choudhury

Block II, Freitag 25.03.2022

Uhrzeit Thema Referent*in
16:30 – 18:00 S1: Ernährungskommunikation und -beratung (Didaktik) Prof. Dr. R.-G. Siefen, S. Schwenke (Diätassistentin)
S2: Erfassung und Beurteilung des Ess- und Ernährungsverhaltens J. Weinert, B. Behrens (Diätassistentinnen)
S3: Verordnung heimenteraler/ heimparenteraler Ernährung Dr. V. Bildheim
  S4: Ärztliche Gesprächsführung (Fallbeispiele) PD Dr. A. Schmidt-Choudhury