Programm Teil I: Empfohlen für Beginn der Wissenschaftskarriere



Programm


Teil I - Zielgruppe: Teilnehmende am Beginn der Wissenschaftskarriere

Donnerstag, 13.03.2025

Uhrzeit    
bis 19:00 Anreise  
19:30 gemeinsames Abendessen mit allen Teilnehmenden  

Freitag, 14.03.2025

Uhrzeit Thema Referent/-in
08:00-09:00 gemeinsames Frühstück  
09:00-09:15 Begrüßung
 
09:15-10:00 Impulsvortrag:
Pädiatrische Forschung als Schlüssel
für eine gesunde Zukunft
Prof. Dr. Jan-Henning Klusmann
Prof. Dr. Christoph Härtel
10:00-10:10 Kaffeepause  
10:10-11:40 Workshop:
Wie schreibe ich einen Antrag?
Dr. Janna-Lina Kerth
Prof. Dr. Christoph Härtel
  Workshop:
Wie baue ich meine eigene
Forschergruppe auf?
Prof. Dr. Julia Hauer
  Workshop:
Wie präsentiere ich meine Forschung klar und zielgruppengerecht?
Prof. Dr. Peter Kühnen
11:40-11:50 Kaffeepause  
11:50-12:35 Impulsvortrag:
Welche Möglichkeiten zur Finanzierung
meiner Forschung gibt es?
Prof. Dr. Christoph Härtel
12:35-13:15 Mittagspause  
13:15-14:45 Mentoring-Session zu den Forschungsprojekten Prof. Dr. Peter Kühnen
  Mentoring-Session zu den Forschungsprojekten Prof. Dr. Julia Hauer
  Mentoring-Session zu den Forschungsprojekten Prof. Dr. Christoph Härtel
  Mentoring-Session zu den Forschungsprojekten Prof. Dr. Jan-Henning Klusmann
14:45-15:00 Kaffeepause  

Am 14.03.2025 findet von 12:00-15:00 Uhr ein Nachtreffen für Teilnehmer/-innen der Winterschool 2024 statt!