Fit für den 1. Dienst - Organisatorisches und Anmeldung



Fit für den 1. Dienst - Organisatorisches und Anmeldung

 

Teilnahmegebühr:
360 € für Mitglieder der DGKJ oder des BVKJ
550 € für Nichtmitglieder
        
Die Teilnahmegebühren beinhalten die Vollverpflegung inkl. aller Tagungsgetränke. Die Gebühren enthalten 125 € für Speisen und Getränke. Übernachtungen sind nicht in den Gebühren enthalten.

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach dem Eingang der Anmeldung und der Überweisung der Teilnahmegebühr. Wir bitten daher um eine frühzeitige Anmeldung.

Anmeldung: 
Die Veranstaltung ist ausgebucht. Gern können Sie sich auf die Warteliste setzen lassen. Bitte wenden Sie sich hierfür an die Firma Eventlab (per Telefon 0341 30 88 84 87 oder per E-Mail shaentzsch(at)eventlab.org)

Zertifizierung:
Die Veranstaltung ist von der Landesärztekammer Hessen mit 22 Punkten (Kategorie A/C) zertifiziert worden.

Veranstaltungsort und Termin:
Frankfurt/Main, 13.-15.12.2024

Hoffmanns Höfe
Heinrich-Hoffmann-Straße 3
60528 Frankfurt am Main

Säule 3 am 15.12.2024:
Universitätsklinikum Frankfurt, Kinderklinik
Haus 32
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt

Kontakt:
Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ)
Chausseestr. 128/129, 10115 Berlin
Ansprechpartnerin: Claudia Leidigkeit
E-Mail: fortbildungen@dgkj.de
Tel. 030 / 308 777 923

Übernachtungsmöglichkeiten:
Es besteht bis zum 25.10.2024 ein Abrufkontigent in den Hoffmanns Höfen. Zimmer aus diesem Kontingent sind unter dem Kennwort "DGKJ" buchbar. Die Kosten für ein Einzelzimmer betragen 90 € pro Nacht, inkl. Frühstück. Hier gibt es ein begrenztes Kontingent.

Stornogebühren:
Bis 30.09.2024: 25 €
Vom 01.10.-30.10.2024: 80% der Kursgebühr
Ab 01.11.2024: keine Stornierung mehr möglich

Transparenzgebot:
Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung und die Referent/-innen potenzielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmer/-innen (Selbstauskunft – Folie zu Beginn des Vortrags) offenlegen. Es besteht kein Sponsoring der Veranstaltung, die Gesamtaufwendungen der Veranstaltung belaufen sich auf ca. 40.000 €.

Ein Angebot von: