Programm



Programm

Freitag, 09.02.2024

Uhrzeit Thema Referent/-in
12:00-13:00 gemeinsamer Mittagsimbiss  
13:00-13:15 Begrüßung Dr. Janna-Lina Kerth
13:15-14:00 Impulsvortrag:
Pädiatrische Forschung als Schlüssel
für eine gesunde Zukunft
Prof. Dr. Klaus-Michael Debatin
14:00-14:30 Forschungsvortrag:
Personalisierte Therapien
Prof. Dr. Mirjam Stahl
14:30-15:00 Forschungsvortrag:
Drug Repurposing
Prof. Dr. Jutta Gärtner
15:00-15:15 Kaffeepause  
15:15-16:00 Impulsvortrag:
Anwendung von Stammzellen
in der Forschung –
bedeutend für die Zukunft?
Prof. Dr. Peter Kühnen
Dr. Robert Opitz
16:00-17:00 Workshops:  
  Möglichkeiten der Finanzierung
päd. Forschung
Prof. Dr. Klaus-Michael Debatin
  Wie baue ich meine eigene
Forschergruppe auf?
Prof. Dr. Mirjam Stahl
  Wie kann ich Klinik und Forschung
sinnvoll vereinen?
Prof. Dr. Peter Kühnen
17:00-18:30 Workshops (Wiederholung)  
18:30 gemeinsames Abendessen  

Samstag, 10.02.2024

Uhrzeit Thema Referent/-in
08:00-09:00 gemeinsames Frühstück  
09:00-13:00 Workshops:
Vorstellung Forschungsprojekte
Dr. Janna-Lina Kerth
Prof. Dr. Peter Kühnen
13:00-14:00 gemeinsamer Mittagsimbiss  
14:00-14:30 Forschungsvortrag: KI-gestützte Therapie Prof. Dr. Jürgen Dukart
14:30-15:00 Forschungsvortrag: Gen- und Zelltherapien  
15:00-15:45 Abschlussvortrag: Herausforderungen
für die päd. Forschung im
Kontext der aktuell großen
Forschungsthemen der Medizin
 
15:45 Abschiedskaffee und Abreise