Logo: Deutsche Gesellschaft für Kinderheikunde und Jugendmedizin e.V.

17.09.2018

 

Einladung zur Pressekonferenz am 18.9.2018 in Berlin

„Wir können es uns nicht leisten, nichts zu tun!“

Kinder- und Jugendärzte fordern neue Konzepte für den Schutz vor Adipositas

In welche Familie ein Kind hineingeboren wird, entscheidet wesentlich über sein persönliches Gesundheitsrisiko: Das für Adipositas liegt mehr als 4mal höher, wenn die Familie sozioökonomisch schlecht gestellt ist. - Medizinische Verbände rufen nun gemeinsam die Politik auf, die Misere der bisherigen Präventions­politik zu erkennen und endlich aktiv zu werden: im Interesse der Kinder und ihrer Familien.

Die Kinder- und Jugendärztinnen und –ärzte fordern dafür konkrete Schritte, die auf der Pressekonferenz in Berlin vorgestellt werden.

 

Einladung

Wir laden Sie herzlich ein zur

Pressekonferenz am Dienstag, 18. September 2018, um 11.00 Uhr im Tagungszentrum im Hause der Bundespressekonferenz, Raum I-II

Schiffbauerdamm 40/Ecke Reinhardtstraße, 10117 Berlin.

 

Gesprächspartner

Ihre Gesprächspartner sind:

- Prof. Dr. Ingeborg Krägeloh-Mann, Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ)

- Dr. Thomas Fischbach, Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ)

- Prof. Dr. Berthold Koletzko, Vorsitzender der DGKJ-Ernährungskommission

- PD Dr. Susanna Wiegand, Deutsche Adipositas Gesellschaft (DAG)

Moderation: PD Dr. Burkhard Rodeck, Generalsekretär der DGKJ

 

Pressekontakt

bounda BVKJ, DAG, DGKJ

 

Pressestelle des BVKJ

Mielenforster Str. 2, 51069 Köln

Tel. 0221-68909-0

Mail: bvkj.buero@uminfo.de     

 

 

DGKJ e.V.

© DGKJ 2023

Die Mitteilung wird nicht richtig dargestellt? Hier klicken für die Online-Ansicht!