Ernährungskommission



Ernährungskommission

Jahresbericht 2022

Kommissionsmitglieder:

Prof. Dr. Christoph Bührer (Berlin), Prof. Dr. Regina Ensenauer (Karlsruhe), PD Dr. Frank Jochum (Berlin), Prof. Dr. Hermann Kalhoff (Dortmund), Prof. Dr. Antje Körner (Leipzig), Prof. Dr. Berthold Koletzko (München; Vorsitz), Dr. Burkhard Lawrenz (Arnsberg), Prof. Dr. Walter Mihatsch (Pforzheim), Prof. Dr. Carsten Posovszky (Zürich), und Prof. Dr. Silvia Rudloff (Gießen).

Sitzungen:

Im Berichtszeitraum hielt die Ernährungskommission Sitzungen am 09.05.2022 (Online) und am 17.10.2022 (Hybrid-Sitzung) ab.

Stellungnahmen:

Im Berichtszeitraum veröffentlichte die Kommission die Stellungnahmen:

Mitarbeit an Leitlinien und Empfehlungen

Mitglieder der Ernährungskommission arbeiteten bzw. arbeiten an der Erstellung folgender Leitlinien mit:

– S3 LL Allergieprävention (Federführung Prof. Hamelmann und Prof. Kopp)

– S2k LL zum Management IgE- vermittelter Nahrungsmittelallergien (Federführung Prof. Margitta Worm, Deutsche Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie) (https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/061-031.html 

– S3 LL Stilldauer und Interventionen zur Stillförderung (Federführung Prof. Ensenauer, DGKJ, und Prof. Abou-Dakn, DGG)

– S3 LL Säuglingsernährung (Federführung Profs. Koletzko, Rudloff und Mihatsch, DGKJ)

– Ernährung und Bewegung im Kleinkindalter

– Aktualisierte Handlungsempfehlungen des Netzwerks Gesund ins Leben Handlungsempfehlungen Kleinkinder - Gesund ins Leben (gesund-ins-leben.de)

– Ernährung und Bewegung von Säuglingen und stillenden Frauen, Netzwerk Gesund ins Leben, in Vorbereitung

– Empfehlungen der Nationalen Stillkommission

DGKJ-Kurs Pädiatrische Ernährungsmedizin

Der DGKJ-Kurs „Pädiatrische Ernährungsmedizin“ fand in zwei Blöcken vom 23.–26.02.2022 und vom 23.–26.03.2022 unter der Leitung von Prof. Kalhoff, Bochum, und Prof. Rudloff, Gießen, statt. Der Kurs wurde für den Erwerb der Zusatzbezeichnung Ernährungsmedizin gemäß § 4 Absatz 8 der Weiterbildungsordnung der Ärztekammer Berlin von 2004 im Umfang von 100 Unterrichtseinheiten anerkannt. Die Veranstaltung musste aufgrund der pandemischen Lage ausschließlich online durchgeführt werden. Der Kurs war mit 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ausgebucht und wurde bzgl. Inhalte, Seminare und Referentinnen und Referenten als sehr gut bewertet. Allen Beitragenden gebührt großer Dank für die erfolgreiche Vorbereitung und Ausrichtung.

Der nächste DGKJ- Kurs „Pädiatrische Ernährungsmedizin“ ist im Jahr 2024 geplant.

Herzlich danke ich den Mitgliedern der Ernährungskommission für ihre engagierte Arbeit und den Mitarbeiterinnen der DGKJ-Geschäftsstelle für die effektive Unterstützung.

Prof. Dr. med. Dres. h. c. Berthold Koletzko

Kommissionsvorsitzender

Vorsitzender

Zur Liste aller DGKJ-Stellungnahmen

Mehr

Die Kommission

Vorsitzender:

Prof. Dr. Berthold Koletzko (München)

Mitglieder:
Prof. Dr. Christoph Bührer (Berlin)
Prof. Dr. Regina Ensenauer (Karlsruhe)
PD Dr. Frank Jochum (Berlin)
Prof. Dr. Hermann Kalhoff (Dortmund)
Prof. Dr. Antje Körner (Leipzig)
Dr. Burkhard Lawrenz (Arnsberg)
PD Dr. Walter Mihatsch (Pforzheim)
Prof. Dr. Carsten Posovszky (Zürich)

Sachverständige:
Prof. Dr. Silvia Rudloff (Gießen)