Liebe Eltern,
schnell und bequem erhalten Sie hier sachliche und unabhängige Informationen zu besonderen Aspekten der Kinder- und Jugendmedizin.
Eltern-Informationen der DGKJ

Spezialgebiete: Portraits
Wir stellen die Schwerpunktbereiche der Kinder- und Jugendmedizin vor und geben Hinweise für die Suche nach fachärztlicher Versorgung. Sie erfahren hier auch einiges über häufig angewandte Untersuchungsmethoden in diesen Spezialgebieten.
Links für Eltern

Kinderkliniken
Meldungen für Eltern
Eltern | 30.11.2023Umgang mit Handy, Computer und Spielkonsole in der Familie

Mediennutzung: Infoflyer für Eltern
Presse | 15.11.2023Alarmzeichen bei Atemwegs-Infekten

Eltern | 13.11.2023Kampagne gegen Kindesmissbrauch
Presse | 24.10.2023Schadet Fencheltee Babys und Kleinkindern?

Presse | 13.10.2023Lesetipp: Hausmittel bei Erkältung

Eltern | 06.07.2023Sicher am und im Wasser spielen
Eltern | 19.06.2023Sicherer Babyschlaf - worauf müssen Eltern achten?
"Niemals schütteln"
Dieses Video wurde auf Grund Ihrer Cookie Einstellungen blockiert.
Ein Film vom "Bündnis gegen Schütteltrauma" erklärt, warum Säuglinge in den ersten Monaten oft und lange schreien und wie gefährlich das Schütteln eines Babys ist. Zudem gibt er konkrete Tipps zur Beruhigung des Babys und für die wichtige Erholung der Mutter oder des Vaters.
Der prämierte Aufklärungsfilm zum Thema: „Niemals schütteln! Wenn Babys nicht aufhören zu schreien“ liegt jetzt als DVD in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch, Türkisch, Arabisch und Farsi vor. Der Film verdeutlicht, warum einige Babys in den ersten Monaten oft und viel schreien können und vor allem, dass Eltern ihr Baby niemals schütteln dürfen. Zudem erhalten Mütter und Väter Tipps, wie sie mit stressigen Situationen umgehen können. Die DVD eignet sich zur Weitergabe durch Fachkräfte im Rahmen eines Beratungsgesprächs an Eltern. Sie enthält den Film in sieben Sprachen jeweils in der Kurzfassung von 2:00 Min. und der Langfassung von 4:14 Min.
Die DVD kann kostenlos unter Angabe der Bestellnummer 99999000 per order(at)bzga.de oder über www.fruehehilfen.de bestellt werden.
"Wenn Babys schreien: Über das Trösten und Beruhigen“
Dieses Video wurde auf Grund Ihrer Cookie Einstellungen blockiert.
Ein schreiendes Baby zu beruhigen ist nicht immer einfach. Der Film vermittelt, warum Babys weinen und wie Eltern ihr Kind trösten können. Eine Möglichkeit ist, das Baby Schritt für Schritt dabei zu unterstützen, sich selbst zu beruhigen. Das schrittweise Vorgehen kann verhindern, dass ein Baby überreizt ist und noch mehr schreit.
Mehr Informationen unter: https://www.elternsein.info