DGKJ-Jahrestagung



Kongress für Kinder- und Jugendmedizin, 20.-23. September 2023 in Hamburg

Der Kongress findet vom 20.-23. September 2023 als Präsenzkongress im Congress Center Hamburg statt und wird durch ein digitales Angebot ergänzt. Informationen zum Programm, den Teilnahmegebühren und der Online Anmeldung sindauf der Kongresshomepage veröffentlicht.


Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir freuen uns sehr, Sie zum Kongress für Kinder- und Jugendmedizin 2023 in Hamburg begrüßen zu dürfen!

Unser Kongress wird im Zeichen der interdisziplinären Zusammenarbeit gemeinsam von der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, der Deutschen Gesellschaft für Kinderchirurgie, der Deutschen Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin sowie dem Berufsverband Kinderkrankenpflege Deutschland gestaltet und durch viele interdisziplinäre Veranstaltungen bereichert.

Als Schwerpunkte unseres Kongresses haben wird drei Themen gewählt, die für die klinische Praxis von großer Relevanz sind und aktuelle und zukunftsweisende Aspekte der Medizin und Kinderkrankenpflege adressieren: "Immunreaktionen bei Infektion, Autoimmunität und Allergie", "Notfallmedizin" sowie "Digitalisierung und Robotik".

Im Rahmen des Kongresses bieten wir Ihnen spannende Vorträge aus allen Bereichen der Kinder- und Jugendmedizin, Update-Veranstaltungen und Pro- und Contra-Sitzungen zu kontroversen Themen. Darüber hinaus laden wir Sie zu Veranstaltungen mit interaktiven Falldiskussionen zum Mitdenken und Mitentscheiden ein und nehmen Sie mit auf die Reise in die Zukunft der Pädiatrie. Dabei werden neben Klinik, Forschung und Lehre auch politische Fragen eine Rolle spielen. Zahlreiche Workshops ermöglichen es Ihnen, Ihre diagnostischen, therapeutischen und praktischen Fähigkeiten für den klinischen Alltag zu trainieren. Die Gesellschaft für Pädiatrische Radiologie wird auch in diesem Jahr ihren Kurs "Fit für den Facharzt" im Rahmen des Kongresses veranstalten, worüber wir uns sehr freuen.

Neben dem wissenschaftlichen Programm werden Sie auch Zeit haben, Kolleginnen und Kollegen auf den Kongressveranstaltungen in der wunderschönen Stadt Hamburg in entspanntem Rahmen zu treffen, z.B. auf dem Gesellschaftsabend im Hauptzollamt oder bei dem traditionellen Konzert des Orchesters der Deutschen Kinderärzte in der Laeiszhalle Hamburg. Außerdem wird es die Gelegenheit geben, die Hansestadt z.B. bei einer Alsterfahrt, einem Besuch der Elbphilharmonie oder dem Schanzenviertel besser kennenzulernen. Wir freuen uns auf die Begegnungen mit Ihnen auf unserem Kongress 2023 in Hamburg und auf interessante Diskussionen bei den verschiedenen Veranstaltungen aus allen Bereichen der Kinder- und Jugendmedizin!

Mit herzlichen Grüßen

Prof. Dr. Gesine Hansen | Kongresspräsidentin DGKJ
PD Dr. Nicolaus Schwerk | Kongresssekretär DGKJ
Prof. Dr. Astrid Bertsche | Kongresspräsidentin DGSPJ
Prof. Dr. Maximilian Stehr | Kongresspräsident DGKCH
Birgit Pätzmann-Sietas | Kongresspräsidentin BeKD
PD Dr. Jochen Herrmann | Wissenschaftliche Leitung GPR Fortbildungstag