Leitlinien
- sind systematisch entwickelte Hilfen für Ärztinnen und Ärzte zur Entscheidungsfindung in speziellen Situationen.
- geben den zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung gültigen Stand des medizinischen Wissens wieder und bedürfen der ständigen Anpassung an einen sich ändernden Kenntnisstand.
- sollen grundsätzlich befolgt werden, ein begründetes Abweichen davon ist jedoch möglich.
- entbinden die Ärztin oder den Arzt nicht von seiner Verantwortung im einzelnen Krankheitsfall.
Die Leitlinien Kinder- und Jugendmedizin werden von der DGKJ im Elsevier-Verlag in komprimierter Form als gedrucktes Loseblattwerk herausgegeben.
Leitlinien online
Alle wissenschaftlich begründeten Leitlinien für Diagnostik und Therapie werden im Internet von der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) unter www.leitlinien.net publiziert. Die von den Kommissionen und Gremien der DGKJ oder in Zusammenarbeit mit der DGKJ erstellten Leitlinien werden unter diesem Link auf der AWMF-Webseite zusammengestellt.
Die Leitlinien-Podcasts
In Kooperation mit der DGKJ präsentiert der Podcast "HandFussMund" von Dr. Nibras Naami und PD Dr. Florian Babor Expert:innen-Interviews zu aktuellen pädiatrischen Leitlinien.