DGKJ-Assistent/-innenkolloquium



DGKJ-Assistent/-innenkolloquium

Freitag - 16. Mai 2025


DGKJ-Assistent/-innenkolloquium: Es brummt in Berlin

„Gib mir Fünf!“ Mit dieser Aufforderung lernten gut 30 Ärzte und Ärzt/-innen wie Blutabnahmen kinderzentriert erfolgen können. PD Dr. Martina Heinrich vermittelte in ihrem Seminar auf dem Assistent/-innenkolloquium fünf Schritte, die das Programm an der LMU München bei Punktionen nutzt. Mit dabei die Buzzy Bee – eine brummende Biene, die durch Aktivierung der Mechanorezeptoren die Schmerzweiterleitung unterdrückt. 

Das jährlich von der AG Jungen DGKJ organisierte Treffen von Assistent/-innen stand dieses Jahr in Berlin unter dem Thema „Kindgerechte Kinderklinik“. So stellte Dominik Wulf das institutionelle Kinderschutzkonzept der Düsseldorfer Unikinderklinik vor. Ein solches Konzept ist eigentlich Pflicht für jede Klinik für Kinder- und Jugendmedizin – doch noch immer nicht überall etabliert. Zudem lernten die Teilnehmenden in seinem Workshop die Balance zwischen Nähe und Distanz mit den kleinen Patient/-innen zu halten. 

Weitere Workshops beschäftigten sich mit dem Thema „Arbeitszeitgesetz / Tarifverträge“ sowie „Antidiskriminierung in der Kinderklinik“. Zur Antidiskriminierung organisiert die AG Junge DGKJ auch einen Workshop auf dem Kongress am 24.09.2025 in Leipzig. 

Neben dem Input stand auch der Austausch im Vordergrund: Ob absurde Überstundenregelungen, mangelnder Stand der Digitalisierung und Personalausstattung sowie Probleme in der Weiterbildung – viele kleine und große Sorgen brachten die jungen Ärzt/-innen vor. „Diese Themen werden natürlich unsere Arbeit in der AG Junge DGKJ im nächsten Jahr prägen“, sagte Co-Sprecherin Dr. Janna-Lina Kerth am Rande der Veranstaltung. 

Auch kulturell erweiterte das Kolloquium die Vorstellungskraft der Teilnehmenden. Im Illuseum Berlin erlebten die Ärzt/-innen nicht nur Verblüffendes über ihre Wahrnehmung, sondern konnten auch ihre illusorischen Bastelfähigkeiten in einem Workshop unter Beweis stellen. 
Das nächste Assistent/-innenkolloquium – dann unter neuem Namen - wird voraussichtlich am 08./09.05.2026 in Frankfurt am Main stattfinden. Die DGKJ fördert die kostenfreie Teilnahme mit vollständiger Verpflegung und Kulturprogramm zusätzlich mit einem Reisekostenzuschuss von bis zu 100 EUR. Die Anmeldung erfolgt spätestens ab Januar 2026 über die DGKJ-Website. Infos folgen auch über unsere Social Media-Kanäle. 

Tim Vogel (Co-Sprecher der AG Junge DGKJ)