DGKJ-Assistent/-innenkolloquium
Freitag - 16. Mai 2025
Liebe Kolleg/-innen,
uns allen liegt, als angehende Kinder- und Jugendärzt/-innen, das Wohlergehen der Kinder und Jugendlichen bei uns in der Klinik am Herzen – dabei sind viele Dinge, die wir im Rahmen unserer Behandlung tun müssen, eine Grenzüberschreitung!
Das möchten wir mit euch beim diesjährigen Assistent/-innenkolloquium der DGKJ diskutieren, das am 16. Mai 2025 in Berlin (TMF e.V.; Charlottenstraße 42; 10117 Berlin) stattfindet und zu dem wir euch ganz herzlich einladen möchten.
Der erste Vortrag berichtet über ein Schutzkonzept zu sexuellen Übergriffen in der Kinderklinik, im zweiten gibt es ganz praktische Tipps, wie wir eine unserer häufigsten Grenzüberschreitungen, nämlich das Blutabnehmen, kindgerechter gestaltet werden kann.
Am Nachmittag habt ihr die Möglichkeit, euch in Workshops noch näher mit verschiedenen Themen zu beschäftigen. Die Workshops widmen sich diesmal Themen, die man vielleicht erstmal meidet, weil sie einem unangenehm oder kompliziert erscheinen. Umso wichtiger, sich dennoch mit Arbeitsrecht, Schutzkonzepten in Kinderkliniken und Antidiskriminierung auseinanderzusetzten. Ihr könnt einen Workshop auswählen.
Im Bereich Antidiskriminierung haben wir zwei verschiedene Workshop-Ideen: entweder organisieren wir ein Antidiskriminierungstraining, das in konkreten Alltagssituationen hilft. Da wir in diesem Jahr aber auch eine Toolbox Antidiskriminierung in der Kinderklinik entwickeln möchten, könnten wir den Workshop auch nutzen, um hierfür Ideen und Erfahrungen zu sammeln. Welche Workshop-Idee euch besser gefällt, könnt ihr über die Anmeldung entscheiden. Die Idee mit mehr Anmeldungen wird umgesetzt.
Egal wofür ihr euch entscheidet - es wird viel Raum für den Austausch über aktuelle Themen aus euren Kliniken geben.
Für wen? Für alle, die sich in ihrer Klinik zum Beispiel als Assistentensprecher/-innen engagieren, sich für bessere Arbeits- und Weiterbildungsbedingungen einsetzen, dies in Zukunft tun möchten und für alle, die über den Tellerrand der eigenen Weiterbildung schauen möchten.
Und danach? Laden wir euch ein, gemeinsam Berlin kulturell und kulinarisch zu entdecken und die anderen Teilnehmenden ein bisschen besser kennenzulernen. Am Samstag, den 17. Mai 2025 findet ein Arbeitstreffen der AG Junge DGKJ ebenfalls in Berlin statt, das eine ideale Gelegenheit ist, diese tolle Truppe kennenzulernen!
Noch Fragen? Meldet euch gern bei uns: jungeDGKJ(at)dgkj.de.
Übrigens: Die Teilnahme ist kostenlos und die DGKJ bezuschusst die Reisekosten für eine Person aus jeder Klinik mit 100 €!
Bis bald in Berlin!
Dr. Janna-Lina Kerth Tim Vogel
Co-Sprecherin der AG Junge DGKJ Co-Sprecher der AG Junge DGKJ
