Historische Kommission
Jahresbericht 2022
Der Kommission gehören aktuell an:
Prof. Dr. Thomas Beddies (Stellvertretender Vorsitzender) (Berlin), Prof. Dr. Heiner Fangerau (Düsseldorf), Dr. Ernst Fukala (Halle), PD Dr. Georg Lilienthal (Hadamar), Dr. Anne K. Oommen- Halbach (Düsseldorf ), Prof. Dr. Philipp von der Osten (Hamburg), Prof. Dr. Michael Radke (Rostock), Prof. Dr. Maike Rotzoll (Heidelberg), Prof. Dr. Hans-Michael Straßburg (Würzburg), Prof. Dr. Kurt Ullrich (Vorsitzender) (Hamburg).
Die Historische Kommission hat sich im Berichtszeitraum am 14. März 2022 (online) und am 22. November 2022 (Hybrid) zu Konferenzen getroffen. U. a. wurde das Programm des Historischen Symposiums der Jahrestagung 2022 in Düsseldorf vorbereitet:
- O. Falk (Berlin): Nicht krank, sondern „bedingt“ gesund! Normen und Narrative im Kontext diabetes-therapeutischer Bemühungen bei Kindern und Jugendlichen (1945–1970)
- M. Hulverscheidt (Kassel): Das Orchidometer nach Prader - ein haptisches Instrument zur Bestimmung der pubertären Geschlechtsentwicklung bei Knaben
- Thomas Beddies (Berlin): Über das Messen, das Maß und die Konsequenzen einer „Entwicklungsbeschleunigung der Jugend“ im 20. Jahrhundert.
Als aktueller Forschungsschwerpunkt der Kommission wird in Vorbereitung auf den Kongress für Kinder- und Jugendmedizin 2023 in Hamburg das Thema „Kinder, Kolonien, Krankheit“ diskutiert.
Die Ausstellung „Im Gedenken der Kinder“ wurde im Berichtszeitraum in Bielefeld (Ev. Klinikum Bethel) gezeigt. Präsentationen in Ansbach (Jan. 2023), Erfurt und Berlin sind geplant.
Es wurde bereits berichtet, dass die Vereinbarung des Archivs für Kinder- und Jugendmedizin mit der Humboldt-Universität zu Berlin und der Charité erneut verhandelt wurde; sie wird nun aller Voraussicht nach zum Ende des Jahres 2022 um weitere fünf Jahre verlängert werden. Die Betreuung des Pädiatrie-Archivs wird weiterhin von Frau Katja Röpnack (katja.roepnack@staff.hu- berlin.de) wahrgenommen.
Wir bedanken uns für die andauernde und wertvolle Unterstützung unserer Arbeit durch die Geschäftsstelle der DGKJ.
Prof. Dr. Kurt Ullrich, Vorsitzender und Prof. Dr. Thomas Beddies, Stv. Vorsitzender