Kommission für Leitlinien



Kommission für Leitlinien

Jahresbericht 2024

Vorsitz: Prof. Dr. Tim Niehues (Krefeld)

Kommissionsmitglieder: Prof. Dr. Susanne Bechtold-Dalla Pozza (München)*, Prof. Dr. Christoph Bührer (Berlin), Dr. Iris Eckhardt (Nürnberg)*, Prof. Dr. Christian Gille (Heidelberg)*, Dr. Michael Kaestner (Ulm), Dr. Janna-Lina Kerth (Düsseldorf)*, Dr. Andreas Leutner (Dortmund), Dr. Ute Mendes (Berlin), Dr. Nicole Müller (Bonn), Prof. Dr. Carsten Posovszky (Zürich)*, Prof. Dr. Regina Trollmann (Erlangen)

*2024 neuberufene Mitglieder 

Sitzungen: 14.11.2024 (Online) 

Aufgaben und Ziele 

Leitlinien stellen einen wesentlichen Teil der Arbeit der DGKJ dar und die Koordinierung der weiterhin steigenden Anzahl von Leitlinien mit DGKJ- Beteiligung nimmt einen großen Anteil der Arbeit der Leitlinienkommission ein. Aktuell ist die DGKJ an über 350 Leitlinien von insgesamt 815 AWMF- Leitlinien beteiligt, davon wurden 30 Leitlinien im Jahr 2024 verabschiedet. Zuletzt wurden folgende Leitlinien vom DGKJ- Vorstand verabschiedet:

– S3-Leitlinie „Seltene Lebererkrankungen (LeiSe LebEr)

– autoimmune Lebererkrankungen von der Pädiatrie bis zum Erwachsenenalter“

– S2k-Leitlinie „Perikarderkrankungen“

– S3-Leitlinie „Perioperative und Periinterventionelle Antibiotikaprophylaxe“

– S3-Leitlinie „Cystinose“

– S2k-Leitlinie „Fetale Wachstumsrestriktion“

– S3-Leitlinie „Management der Urethritis bei männlichen* Jugendlichen und Erwachsenen“ .

Seit August 2022 präsentiert der Podcast „HandFussMund“ von Dr. Nibras Naami und PD Dr. Florian Babor in Kooperation mit der DGKJ Expert/ -innen-Interviews zu aktuellen pädiatrischen Leitlinien. Diese Kooperation wurde auch im aktuellen Berichtsjahr erfolgreich weiter umgesetzt. So sind inzwischen 13 Folgen des DGKJ Leitlinien Podcasts HFM- Expert erschienen. Zuletzt wurde die Folge „Akute Gastroenteritis“ mit Prof. Jan de Laffolie & Prof. Carsten Posovszky veröffentlicht. Alle Folgen des Podcasts HFM- Expert finden Sie hier: https://www.dgkj.de/unsere-arbeit/wissenschaft/leitlinien

Hochwertige Leitlinien werden von der DGKJ auf Antrag unverändert finanziell unterstützt. Zum 30.06. und zum 31.12. eines Jahres können Anträge auf finanzielle Unterstützung der Entwicklung von S2/S3-Leitlinien bei der Geschäftsstelle der DGKJ eingereicht werden: Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ), Chausseestr. 128/129, 10115 Berlin.

Der Antrag sollte enthalten:

  • kurze Darstellung des Verfahrens inkl. Kostendarstellung,
  • Federführung,
  • kurze Ausführungen zum Konsensusprozess,
  • Anmeldung bei der AWMF.

Prof. Dr. Tim Niehues

Kommission für Leitlinien

Vorsitzender:
Prof. Dr. Tim Niehues

Mitglieder:
Prof. Dr. Susanne Bechtold-Dalla Pozza
Prof. Dr. Christoph Bührer
Dr. Iris Eckhardt
Prof. Dr. Christian Gille
Dr. Michael Kaestner
Dr. Janna-Lina Kerth
Dr. Andreas Leutner
Dr. Ute Mendes
Dr. Nicole Müller
Prof. Dr. Carsten Posovszky
Prof. Dr. Regina Trollmann