Task Force GermanNetPaeT



Task Force GermanNetPaeT

Jahresbericht 2022

Das GermanNetPaeT wurde 2018 im Rahmen der Innovative Medicines Initiative 2 (IMI2) conect4children (c4c) gegründet. Ziel ist, die Pharmakotherapie bei pädiatrischen PatientInnen hinsichtlich Sicherheit und Wirksamkeit zu verbessern, indem klinische Studien an Kindern und Jugendlichen effektiver und vermehrt durchgeführt werden. Bis Ende 2024 ist die Finanzierung des German Hub gesichert. Bisher aufgebaute Strukturen und eine bestehende Vernetzung mit europäischen Partnern sind deswegen auch nach 2024 wünschenswert. Um hierfür Konzepte zu erarbeiten, wurde 2022 vom DGKJ-Vorstand eine Task-Force GermanNetPaeT berufen.

Mitglieder der Task Force sind: Prof. Dr. Reinhard Berner (Dresden), Prof. Dr. Bernhard Erdlenbruch (Minden), Prof. Dr. Ingeborg Krägeloh-Mann (Tübingen), Prof. Dr. Antje Neubert (Erlangen), Prof. Dr. Matthias Schwab (Stuttgart) (Sprecher), Prof. Dr. Fred Zepp (Mainz).

In der Task Force wurden mögliche Sustainability Modelle zur Verstetigung des GermanNetPaeT in Deutschland diskutiert:

  • Integration in ein BMBF-gefördertes Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit (DZKJ)
  • Integration in ein bestehendes akademisches pädiatrisches klinisches Studienzentrum als Third Party
  • Kooperation mit dem Netzwerk der Koordinierungszentren für Klinische Studien (KKS), das ein Zusammenschluss von Koordinierungszentren für klinische Studien (KKS) und Zentren für klinische Studien (ZKS) an derzeit 26 universitären Standorten ist
  • Gründung einer unabhängigen Stiftung
  • Anbindung an einen industriellen Partner. Hier ist in besonderer Weise die Thematik von Interessenkonflikten zu berücksichtigen
  • Anbindung an die DGKJ-Geschäftsstelle

Nach ausführlicher Diskussion und Abwägung von Vor- und Nachteilen wird von der Task Force einstimmig eine Verstetigung des GermanNetPaeT durch Anbindung an die DGKJ-Geschäftsstelle nach 2024 favorisiert und vom Vorstand der DGKJ unterstützt. Die konkrete Ausgestaltung hierfür wird aktuell erarbeitet.

Prof. Dr. Matthias Schwab

Sprecher

 

Task Force GermanNetPaeT

Sprecher:
Prof. Dr. Matthias Schwab (Stuttgart)

Mitglieder:
Prof. Dr. Reinhard Berner (Dresden)
Prof. Dr. Bernhard Erdlenbruch (Minden)
Prof. Dr. Ingeborg Krägeloh-Mann (Tübingen)
Prof. Dr. Antje Neubert (Erlangen)
Prof. Dr. Fred Zepp (Mainz)