Stellungnahmen gegenüber Ministerien und Institutionen
Die DGKJ wird von Ministerien und Institutionen der ärztlichen Selbstverwaltung um Stellungnahmen der Kinder- und Jugendmedizin zu gesundheitspolitischen und medizinischen Themen angefragt. Bei Gesetzentwürfen schaltet sich die DGKJ auch ungefragt in den politischen Entscheidungsprozess ein. Die Stellungnahmen werden je nach Fragestellung von der DGKJ, z.B. ihren Kommissionen, oder auch in Zusammenarbeit mit ihren Konvent-Gesellschaften und/oder anderen befreundeten Organisationen erarbeitet.
Die der DGKJ im Rahmen der Stellungnahmeverfahren übermittelten Unterlagen sind bis zur Veröffentlichung durch Institutionen wie den Gemeinsamen Bundesausschuss vertraulich zu behandeln; daher werden unsere Stellungnahmen im Rahmen dieser Stellungnahmeverfahren i. d. R. erst danach auf unserer Homepage erscheinen.
Sie können hier themenorientiert oder sortiert nach Empfänger bzw. Erstellungsdatum der Stellungnahmen recherchieren:
Ergebnisse 11 bis 20 von insgesamt 38
25.05.2022
G-BA
23.05.2022
Zur Anhörung zum Thema "Der Weg zum selbstbestimmten Patienten: Gesundheits- kompetenz bei Kindern und Jugendlichen stärken"
Stellungnahme der DGKJ an den Thüringer Landtag12.05.2022
BMG
Zum Referentenentwurf Zweite Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung
Kommentierung der DGKJ11.04.2022
G-BA
Zur Änderung der DMP-Anforderungen-Richtlinie (DMP A-RL)
Gemiensame Stellungnahme von DGKJ, AGDP, AGA und DGKED28.03.2022
G-BA
Zur Änderung der Kinder-Richtlinie: COVID-19-Epidemie – Verlängerung der befristeten Ausnahmeregelung für die Untersuchungszeiträume der U6 bis U9
Rückmeldung der DGKJ21.03.2022
BT (Bundestag)
Zur öffentlichen Anhörung zum Thema "Impfpflicht"
Gemeinsame Stellungnahme von DGKJ und DGPI14.03.2022
BT (Bundestag)
Zum Gesetzentwurf der Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes
Stellungnahme der DGKJ16.11.2021
Zum Antrag der FDP-Fraktion ”Überlebenschancen von Frühgeborenen und kranken Neugeborenen erhöhen - Aufbau und Erhalt von Frauenmilchbanken sichern”
Stellungnahme der DGKJ an den Thüringer Landtag30.09.2021
BMG
Zum Referentenentwurf zur Verordnung zur Änderung der Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung – PpUGV
Geimeinsame Stellungnahme der pädiatrischen Fachgesellschaften10.09.2021
BMG
Zum Referentenentwurf für eine Verordnung zum Anspruch auf Testung in Bezug auf einen direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2
Stellungnahme der DGKJ