Bewerbung Adalbert-Czerny-Preis
Die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) wird auf ihrer 118. Jahrestagung in Hamburg den Adalbert-Czerny-Preis 2023 verleihen. Dieser besteht aus der Adalbert-Czerny-Medaille, einer Urkunde und einem Geldpreis von 10.000 Euro.
Mit dem Preis sollen besondere wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Kinderheilkunde mit Einschluss ihrer Grenzgebiete ausgezeichnet werden. Die Arbeiten sollten publiziert sein, und ihre Publikation sollte nicht länger als zwölf Monate zurückliegen. Als Preisträger/-innen können sich ausschließlich Erstautor/-innen bewerben.
Mit der Zuerkennung des Preises ist die Einreichung einer Publikation im Online-Journal der DGKJ, Molecular and Cellular Pediatrics, verbunden. Der Preis soll an herausragende wissenschaftlich orientierte Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzte (auch in Weiterbildung) vergeben werden.
Bewerbungen müssen bis spätestens 1. April 2023 samt einem CV sowie dem ausgefüllten und unterschriebenen Formblatt elektronisch unter info@dgkj.de eingereicht werden.
Eine Präsenzteilnahme zur Preisverleihung während des Kongresses für Kinder- und Jugendmedizin vom 22.–23.09.2023 ist seitens der Bewerberinnen und Bewerber sicher zu stellen.
Die Satzung zum Adalbert-Czerny-Preis ist auf der Website der DGKJ einsehbar: Adalbert-Czerny-Preis - Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (dgkj.de)