DGKJ-Ernährungskurs



DGKJ-Ernährungskurs

Bild: DGKJ

Auf dem Deutschen Ärztetag 2018 wurde die Aufnahme der Zusatz-Weiterbildung Ernährungsmedizin in die (Muster-)Weiterbildungsordnung beschlossen. Die Zusatz-Weiterbildung Ernährungsmedizin umfasst in Ergänzung zu einer Facharztkompetenz die Erkennung, Behandlung und Prävention ernährungsabhängiger Erkrankungen sowie von Erkrankungen, die durch angeborene oder erworbene Stoffwechselstörungen hervorgerufen sind.

Mindestanforderungen gemäß § 11 MWBO sind:

  • Facharztanerkennung in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung
  • 100 Stunden Kurs-Weiterbildung gemäß § 4 Abs. 8 in Ernährungsmedizin
  • 120 Stunden Fallseminare unter Supervision. Die Fallseminare können durch 6 Monate Weiterbildung unter Befugnis an Weiterbildungsstätten ersetzt werden.

Im Frühjahr 2022 hat die DGKJ den 100 Stunden Kurs "Pädiatrische Ernährungsmedizin" angeboten.

Wir bedanken uns bei allen Referentinnen und Referenten für ihre Unterstützung.